Das Dekolicht wurde mir von Albrillo zum Testen und für den Blogartikel überlassen.
Hier geht es nicht um einen Disco- sondern um einen Dekolichteffekt. Das Stimmungslicht kann mehr als andere, denn es hat unter anderem drei Stufen Weiß und viele Farben, auch statisch, zu bieten.
Vielfalt im Lichteffekt
Sie sind sehr beliebt: Dekorative Lichteffekte, welche langsam durch dsa gesamte Farbspektrum hindurchwechseln. Technisch geht das so, dass drei LEDs, eine blaue, eine rote und eine grüne, im Lichteffekt verbaut sind. Diese LEDs können das gesamte Farbspektrum abbilden, wenn sie einzeln und gegeneinander auf- und abgedimmt werden. So ergeben beispielsweise die Kombinationen aus der blauen und der roten LED lilane, violette, rosane und dunkelblau-rote Lichtstimmungen in den feinsten Abstufungen. Hier die Lampe Albrillo LED mit Berührungssensor im Praxistest:
Authentisches weißes Licht
Nur eines kann man kurioser Weise mit den blauen, roten und grünen LEDs oft nicht wirklich darstellen: Und das ist ein wirklich angenehmes weißes Licht. Deshalb war ich umso positiver überrascht, dass die Albrillo LED Farbwechsel Lampe mit Berührungssensor ein sehr angenehmes, weißes Licht verströmt. Vielleicht wurde zu diesem Zweck eine zusätzliche weiße LED verbaut.
Versorgt man die Lampe mit Strom, so passiert jedoch zunächst gar nichts. Als Lichteffekt fernab vom DJ-Pult eignet die Lampe sich daher nicht. Sie braucht Streicheleinheiten am schick aus Aluminium gestalteten Sockel, um an zu gehen. Der Berührungssensor funktioniert indes sehr gut. Man kann wie gesagt zwischen drei Stufen weißen Lichts in verschiedener Helligkeit wählen. Das Weiß ist sehr angenehm und nicht, wie bei LED-Lampen üblich, blaustichig.
Bedienung und statische Farben
Berührt man den Aluminiumsockel Albrillo Farbwechsel-LED Lampe mit Berührungssensor für 3 Sekunden, so schaltet sich ein von vielen anderen Dekolichtern bereits gewohnter Regenbogenmodus ein. So wechseln die Farben eine nach der anderen in einer angenehmen Geschwindigkeit durch und es ergeben sich schöne Abstufungen von Farbspielen.
Das können viele LED-Dekoleuchten, doch diese wartet mit einem für mich noch sehr wichtigen Feature auf: Tippt man den Metall-Touch-Button nämlich im Farbwechselmodus einmal kurz an, so bleibt die gerade dargestellte Farbe bestehen. So kann der ewige Farbwechsel unterbrochen und eine schöne Farbe der Wahl für den Rest des Abends genossen werden. Schaltet man das Gerät allerdings aus und wieder ein, so vergisst es den zuletzt gespeicherten Modus oder die zuletzt gespeicherte Farbe und man muss es von neuem auf den gewünschten Lichteffekt eingestellen.
2 Kommentare
Hallo
habe eine kurze Frage. Habe die Albrillo Led Lampen gekauft,
Gehen die nur mit Strom oder auch ohne?? Eigentlich dachte ich man müsste die nur laden und dann auch ohne Strom leuchten lassen.
Gerne bitte ich um eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Freddy
Guten Tag, die Albrillo-LED-Lampen gehen nur mit Strom. Ein Akku ist nicht eingebaut.