Die Edelsteinwand, welche von hinten beleuchtet wird, ist seit zwei Jahren ein Highlight-Lichteffekt in meiner DIY-Lichtanlage aus Dekoleuchten. Nun habe ich allerdings den ursprünglich dafür genutzten Holzkorpus anderweitig gebraucht und für die Edelsteinwand eine neue Hülle gebaut.
Aufbau des Lichteffekts
Man nehme 9 mm dickes Birken-Furnier. Innen in die nach Belieben in der Größe zu gestaltende Holzbox kommt zwecks der Stabilität noch ein Rahmen aus eigens zugesägten Leisten, und zwar ganz hinten und auch als Auflagefläche etwa 4 bis 5 cm hinter der Vorderkante des Lichteffekts.
Auf diesen Innenrahmen wird eine 4 mm dicke Plexiglasscheibe, welche es im Baumarkt beim Holzzuschnitt zu kaufen gibt, geleimt. Der entstehende Raum wird nun mit Streu-Diamanten (Amazon-Link), wie sie von Hochzeitstischen und anderswo als Deko bekannt sind, gefüllt. Ich nutze weiterhin eine Mischung aus etwa 80% klaren, 5% polarisierenden und 15% hellblauen Deko-Diamanten. Diese Mischung hat sich bereits im Vorgänger-Lichteffekt sehr gut gemacht.
Montage der vorderen Scheibe
In die Seitenwände der selbst gebauten Dekolampe kommen vorne genau gegenüberliegend zwei Löcher mit einem Durchmesser von 10 mm. Diese Löcher dienen als Aufnahme für einfache Holzdübel. Man befüllt also den Lichteffekt mit Deko-Diamanten, packt dann vorn eine weitere Plexiglasscheibe in das Gehäuse und verschließt das Ganze mit Holzdübeln.
Die Holzdübel leime ich nicht fest. So kann ich die Deko im Lichteffekt auch austauschen und variieren. Denn je wandelbarer eine Dekoleuchte ist, desto länger wird man an ihr seine Freude haben.
Viel Spaß beim Nachbauen!