Als ich heute überlegte, was ich wohl bauen möchte, fiel mir siedend heiß ein, dass ich noch nie einen Lichteffekt mit Spiegelwand im Hintergrund entwickelt hatte. Geboren war schon bald die Idee, ein Designobjekt zu schaffen, bei dem das Licht, wie so oft bei mir, von unten kommt und – diesmal ganz neu – schwebende Objekte erleuchtet.
Folgendes Material ist nötig:
- 10 mm starkes Holz
- Spiegel
- UV-aktive Leuchtstäbe
- Deko zum hängen, z.B. Kristalle oder Glaskugeln
- Lichtquelle
- Leim, Zwirn
- Pappe, Pinsel, Farben
- Bohrmaschine
Bauanleitung DIY-Lichteffekt
Der DIY-Lichteffekt kann fast jede gewünschte Größe annehmen. Je nach der gewählten Größe variieren auch die benötigten Abmessungen des Holzes. In meinem Fall hat das Objekt ein Grundmaß von 15 x 15 cm und einen Höhe von 25 cm.
Zunächst die Spiegelplatte und die Hinterwand dreieckig einsägen, sodass später ein Eurostecker hindurchpasst. Dann mit einem 7 mm Bohrer die Seitenwände identisch mit je zwei Löchern aussägen (etwa 1,5 cm unterhalb der Oberkante), sodass später die Plastikstäbe hindurchgesteckt werden können. Dann leimt man auch schon die Spiegelplatte und die Seitenwände auf die Rückwand:
Nach einer Trockenzeit von etwa einer Stunde, nun die Bodenplatte (gern mit Filzgleitern versehen) unten an den Lichteffekt anleimen. Ein Verschrauben oder Nageln ist nicht notwendig, wenn das Kunstobjekt später nicht allzu ruppig behandelt wird.
Fertigstellung und Genuss des Lichts
Unten nun die Lichtquelle integrieren, beispielsweise mit RGB-LED-Lampe. Als Blendschutz vorn empfiehlt sich eine mit Acrylfarben bemalte Pappe. Am Ende hängt man einfach an die Stäbe mit dünnem Zwirn die zu erleuchtenden Objekte. Das könnten etwa Kristalle (Sonnenfänger, die man sonst ins Fenster hängt) (Amazon-Link), gefaltete Origami-Tiere, Blattgrün, eine Spiegelkugel, oder – wie in meinem Fall – Glaskugeln sein. Der Lichteffekt ist somit sehr wandelbar und kann immer von Neuem gestaltet werden. Viel Spaß beim Nachbauen!