LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED Bar Rainbow im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Die LED Bar Rainbow wurde mir von Eurolite für den Test zur Verfügung gestellt. Fotos im Artikel von mir, Titelfoto von Eurolite.

LED Bars gibt es viele. Die LED Bar Rainbow von Eurolite ist jedoch etwas Besonderes. Denn neben der ganz normalen Darstellung von Farben bringt sie ein interessantes Feature mit: Mit diesem Lichteffekt sehen Mischfarben aus wie ein Regenbogen oder ein Ausschnitt des Regenbogens.

Farbwechsel und Regenbogen-Effekt

Stellt man beispielsweise über DMX oder in einem der automatischen Farbwechselprogramme Rot und Blau dar, so bleiben diese Farben in der Projektion teilweise voneinander getrennt und vermischen sich nur mittig, wie man hier sehr gut sehen kann:

LED Bar mit Speziallinsen

Dieser Effekt wird durch speziell geformte Linsen hervorgerufen. Während normale LED-Bars oder LED-Scheinwerfer so konstruiert sind, dass die Grundfarben (Rot, Blau dun Grün) der LEDs sich möglichst homogen vermischen, sitzen bei der Eurolite LED Bar Rainbow große, dreigeteilte Linsen vor jeder der acht LEDs im Lichteffekt. Diese Optik streut jede der Grundfarben in einem leicht veränderten Winkel ab. Das Ergebnis: Die Farben werden getrennt voneinander dargestellt, auch wenn sie sich zum Teil immernoch überschneiden, was dann den charakteristischen Regenbogen-Effekt ergibt.

Diese Spezialoptik sorgt nicht nur dafür, dass die Farben Rot, Grün und Blau und entsprechende Mischfarben getrennter dargestellt werden als man es gewohnt ist. Auch der Abstrahlwinkel zeichnet dieses Gerät als etwas Besonderes aus: In der Breite wird eine Streuung von 160 Grad erreicht. In der Praxis heißt das: Wenn man den Lichteffekt einfach auf den Fußboden eines Raumes stellt und nach oben leuchten lässt, wird der Regenbogen nicht nur an der Decke, sondern auch an den beiden Wänden rechts und links des Lichteffekts dargestellt.

Anwendung Eurolite LED Bar Rainbow

Die LED Bar Rainbow von Eurolite ist also dort überall zu Hause, wo Leinwände, Decken oder Wände mit besonderen Farbspielen ausgestattet werden sollen. Die LED Bar arbeitet ohne Lüfter und ist komplett leise. Beim Einsatz von Nebel sieht der hervorgerufene Lichteffekt eher wie bei einer herkömmlichen LED Bar aus. Das Besondere sind hier also die Projektionen an hellen oder weißen Flächen. Somit ist die Bar prädestiniert für Installationen auf Hochzeiten, Empfängen, als Architekturlicht oder um eine weiße Wand hinter dem DJ auszuleuchten. Auch Stofftücher vor dem DJ-Pult lassen sich mit spannenden Farbspielen und Regenbögen überziehen.

Die LED Bar Rainbow ist zudem für die Reihenschaltung ausgestattet. An den Seiten des Gerätes befinden sich entsprechende Steckvorrichtungen aus solidem Metall. DMX- und Kaltgeräteeingänge sind so platziert, dass man viele der Lichteffekte nebeneinander koppeln kann – vielleicht eine Idee für die vordere Kante manch einer Konzertbühne?

  LED Bar Rainbow bei Steinigke

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Colourwasher
  • LED-Effekt
  • LED-Licht
  • LED-Wash-Effekt
  • Partyeffekt
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Showtec Dreammoon im Test

  • Lukas
  • 26. Dezember 2020
LED-Goboprojektor
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

LED-Goboprojektor von Salcar im Test

  • Lukas
  • 27. November 2020
American DJ Revo 4 IR
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Aufgeschraubt: American DJ Revo 4 IR

  • Lukas
  • 1. Oktober 2020
American DJ Revo 4 Test
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

American DJ Revo 4 IR im Test

  • Lukas
  • 20. August 2020
Eurolite-LED-H20
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED H20 Wassereffekt im Test

  • Lukas
  • 10. April 2020
LED-Lampe WOFI Sterne
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

WOFI LED-Lampe Sterne im Test

  • Lukas
  • 28. November 2019
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED-SCY-50 Hybrid im Test

  • Lukas
  • 27. August 2018
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte
  • Scheinwerfer

LED-RGB-Spot 10 Watt im Test

  • Lukas
  • 17. Juli 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.