Bei dem Lichteffekt Eurolite LED GF-10 handelt es sich um einen klassischen Goboflower, also ein Gerät, das bunte Lichtstrahlen durch den Raum wirft. Doch ist dem bekannten Hersteller Eurolite mit diesem Scheinwerfer auch ein großer Wurf gelungen?
Der besondere Lichteffekt
Das Gehäuse des Lichteffekts LED GF-10 von Eurolite überzeugt: Es ist aus Metall und kommt ohne Lüfter aus. Keine Geräusche stören die Lichtshow. Die passive Kühlung an der Vorderseite wird jedoch auffällig warm. Es bleibt zu hoffen, dass diese ausreicht, um eine lange Lampenlebensdauer zu gewährleisten, denn schlecht gekühlte LEDs halten häufig nicht so lange.
Es handelt sich um einen hellen und farbenfrohen Lichteffekt. Es stehen 16 ein- und mehrfarbige und zwei weiße Muster (sogenannte Gobos) zur Verfügung, sodass für ausreichend Abwechslung gesorgt ist. Läuft im Partykeller laute Musik, so wirft der Partyflower ein abwechslungsreiches Farbenspiel auf die Tanzfläche. Im Takt des Sounds wechseln die projezierten Muster und Farben. Außerdem dreht sich das Lichtstrahlenbündel schnell um die eigene Achse. Etwas gewöhnungsbedürftig ist aber folgende Funktion des Lichteffekts: Die Soundsteuerung schaltet die LEDs bei ausbleibender Musik automatisch nach nur zwei Sekunden ab – und wieder an, sobald das eingebaute Mikrofon wieder Töne empfängt.
Wozu Abschaltfunktion?
Das Stand-Alone-Programm (dieses funktioniert beim Eurolite GF-10 ohne Musiksteuerung) hat diese Abschaltfunktion nicht und verblüfft mit dauerndem Gobowechsel und viel Bewegung – definitiv wird hier den Feiernden ordentlich eingeheizt. Das Programm überzeugt deutlich mehr als die Soundsteuerung. Ruhigere Programme für loungige Lichteffekte sucht man allerdings vergeblich.
Statische Effekte lassen sich mit dem Eurolite-Lichteffekt per DMX abrufen: Das Gerät belegt hierfür nur drei DMX-Kanäle. Diese sind mit Dimmer, Blitzrate und Drehung der Spiegel sowie des Goborades sinnvoll belegt. Natürlich lassen sich auch per DMX-Signal farbenfrohe und wilde Effekte erzielen. Leider ist es jedoch nicht möglich, Muster und Farben punktgenau auszuwählen. Für exakt geplante Lichtshows ist der Eurolite GF-10 somit leider nur schwer programmierbar.
Das Innenleben des Eurolite-Effekts
Ein abschließender Blick ins Innere des Lichteffekts von Eurolite zeigt, wie aufgeräumt und gut verarbeitet die Elektrik ist. In der Nähe der Wärme abstrahlenden LED findet man zudem kaum empfindliche Bauteile:
Fazit
Alles in Allem haben wir es beim Eurolite LED GF-10 mit einem sehr hellen LED-Lichteffekt zu tun, der besonders viele und kräftige Farben produziert. Die Vorteile der LED-Technik werden voll ausgeschöpft. Sowohl mit als auch ohne Pult ist er zur Erzeugung heftiger Lichtgewitter bestens geeignet. Statische und langsame Einstellungen kommen jedoch eindeutig zu kurz. Es kommt also auf den geplanten Einsatz an, ob der Effekt eine Empfehlung wert ist.