Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Lichteffekt

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED WVE-3 Wassereffekt im Test

  • 2 minute read
  • Konstantin Plich

An Entspannung fehlt es nicht, wenn man solch einen Lichteffekt einschaltet: Die Projektion des Wassereffekts LED WVE-3 sieht aus wie die vom Wind bewegte Oberfläche eines blauen Sees. Der Lichteffekt arbeitet mit einer einzigen LED, die allerdings stolze 3 Watt an Leistung mitbringt.

Da es sich um einen sehr ruhigen Effekt handelt, kann man ihn gut in Chillout-Areas oder Lounges einsetzen. Im Eingangsbereich einer Party macht er sich sicherlich auch sehr gut. Auf Tanzfläche sorgt er eher für Hintergrundlicht (wie ein herkömmlicher Scheinwerfer), während sich Strahleneffekte wie Flower zum Einheizen der Masse anbieten.

 

Einfache Technik

Die Technik ist einfach: Vor einer blauen 3-Watt-LED rotieren zwei geriffelte Glasschreiben sehr langsam. Die eine Schreibe läuft im Uhrzeigersinn, die andere dreht sich gegen den Uhrzeigersinn. So wird das bereits von der einen Schreibe gebrochene Licht von der nächsten Effektscheibe nochmals umgelenkt.

Sieht man den Effekt dann  an der Decke oder der Wand, so sieht die Projektion nicht mehr nach drehender Glasscheibe aus. Man kann nicht erkennen, welche Schreibe welche Schlieren an der Wand verursacht und alles geht ineinander über. Auf dem folgenden Foto sieht man die Riffelung der Linsen sehr gut:

Eurolite-WVE-3-2

Manuelle Fokussierung

Auf eine komplizierte Steuerung hat man bei diesem Effekt verzichtet. Hinten ist ein Ein-Aus-Schalter, sodass der Lichteffekt theoretisch die ganze Zeit an eine Steckdose angeschlossen bleiben kann. Der Eurolite LED WVE-3 ist also für den Dauerbetrieb ausgelegt. An der Vorderseite des Lichteffekts befindet sich eine Schraube, mit der man den Fokus der Lampe bestimmen kann. So kann die Wasserprojektion zum Beispiel extra scharf gestellt werden. Stellt man den Fokus auf extrem unscharf, so hat man einen blauen Scheinwerfer mit leicht waberndem Lichtkegel – eine interessante Abwechslung zum normalen Wassereffekt. Im Nebel nimmt man den Effekt vor allem als dichtes Lichtstrahlenbündel wahr.


Warum der LED-WVE3 Wasserprojektor?

Es gibt auch Wassereffekte mit DMX-Steuerung und mehreren Farben. Da das Blau bei diesen Effekten, die eine weiße LED und Farbfilter nutzen, oft nicht so schön ist wie bei wirklich blauen LEDs, habe ich mich vor 3 Jahren allerdings für die Variante mit blauer LED entschieden. So kommt das bewegte Wasser vor allem an Wänden und Decken besonders authentisch rüber.

bei Amazon Wasserprojektoren vergleichen!

Konstantin Plich
Konstantin Plich

interessiert sich bereits seit seinem zwölften Lebensjahr für Lichteffekte. In seiner Freizeit gestaltet er gerne kreative Lichtshows und experimentiert mit Licht, Sound und Stimmungen. Als Gründer des Lichteffekt-Magazins ist er immer offen für neue Entwicklungen in der Lichttechnik.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Eurolite
  • LED-Effekt
  • LED-Licht
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Lounge-Effekt
  • Partyeffekt
  • Projektor
  • Strahleneffekt
  • Wassereffekt
Ähnliche Artikel:
LED-Lampe WOFI Sterne
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

WOFI LED-Lampe Sterne im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED Bar Rainbow im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED-SCY-50 Hybrid im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte
  • Scheinwerfer

LED-RGB-Spot 10 Watt im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite Moving Head TMH-46 im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • DIY Licht
  • LED-Lichteffekte

Fünf LED-Lichteffekte für DIY-Leuchten

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Lasereffekte
  • LED-Lichteffekte

JB Systems / Stairville Polar Laser im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED-FE 900 Strahleneffekt im Test

  • Konstantin Plich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Artikel
  • LED-Lampe WOFI Sterne 1
    • LED-Lichteffekte
    WOFI LED-Lampe Sterne im Test
    • 1 minute read
  • Selbstbau Spiegel-Scheinwerfer. 2
    • DIY Licht
    Spiegel-Scheinwerfer selbst bauen
    • 2 minute read
  • ETEC LED-Spot im Einsatz: Ausleuchtung von Kristallen (Foto: Lichteffekt.me) 3
    • Scheinwerfer
    ETEC LED Pin Spot E10 RGBW im Test
    • 2 minute read
  • Die drehenden Kristalle sorgen für einen wunderschönen Lichteffekt (Foto: Lichteffekt.me) 4
    • DIY Licht
    DIY Lichteffekt drehende Kristalle
    • 2 minute read
  • 5
    • DIY Licht
    DIY Lichteffekt schwebende Objekte
    • 2 minute read
Die wichtigsten Themen
American DJ Beamer Brettspiel Dekolicht DMX-Steuerung Do-It-Yourself Eurolite Feuerwerk Halloween Halogen Klassiker Laser Lauflicht LED-Colourwasher LED-Dekoleuchte LED-Effekt LED-Licht LED-Scheinwerfer LED-Wash-Effekt Lichtdesign Lichteffekte für Einsteiger Lichtorgel Lichtshow Lounge-Effekt Musik Party-Zubehör Partyeffekt Projektor Ratgeber Schaltpult Schwarzlicht Seifenblasen Shownebel Spiegeleffekt Spiegelkugel Strahleneffekt Stroboskop Wassereffekt
Lichteffekte günstig bestellen:
Lichteffekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Testberichte und Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.