Es gibt massenweise LED-RGB-Leuchten, welche eine Fernbedienung mit 16 Tasten haben. Diese Lichteffekte haben jedoch einige Schwächen. Denn die herkömmlichen RGB-Leuten RGB-Lampen Müller Licht iDual für die Fassung E14 und E27 bieten dank ausgefeilter Fernbedienung die Möglichkeit, sehr viele Farben statisch darzustellen und mehr:
Farbverläufe in Ausschnitten des Spektrums
Die Müller Licht iDual-Leuten für Haushalts-Schraubfassungen haben eine Fernbedienung, welche es erlaubt, relativ feinteilig statische Farben abzurufen. Timerfunktionen wie das Herunterdimmen über 20 Minuten beim Zubettgehen sind ebenfalls interessant.
Die wahre Stärke des Lichteffekts iDual von Müller Licht liegt allerdings in der Möglichkeit, ganz verschiedene Farbverläufe darzustellen. Da wären einmal der gewohnt Farbverlauf durch das gesamte Farbspektrum, dann ein weiterer kompletter Farbverlauf mit höherem Weißanteil (das ergibt insgesamt sehr zarte Pastellfarben). Mit der Flammen-Taste wird eine Feuersimulation angeworden, und drückt man auf das Wasser-Symbol leuchtet die LED-Lampe abwechselnd blau, türkis und grün. Die Waldstimmung bietet Farbverläufe im grün-gelben Spektrum, und so weiter. Hier sieht man nicht nur die Verpackung, sondern auch die ausgefeilte Fernbedienung:
Größe des Lichteffekts
Einziges Manko ist die schiere Größe der LED-Leuchten iDual von Müller Licht. Denn so große Birnen kann man unter Umständen schlecht in DIY-Lichteffekten unterbringen. Deshalb habe ich mich auch für die E-14-Fassung (in jeder Wortbedeutung) entschieden und nicht für die noch größere Variante mit E-27-Schraubgewinde (welche übrigens laut Herstellerangaben heller ist (obwohl auch bei E 14 nichts an der Helligkeit auszusetzen ist)).
Fazit Müller Licht iDual
Wer keine Bedenken bezüglich der Größe der Müller Licht iDual LED-Birnen hat und raffinierte Farbverläufe sucht, der kann allerdings getrost zugreifen. Es gibt übrigens nicht nur das auf dem Foto gezeigte 2er-, sondern auch ein 1er-Pack der iDual-Leuchten von Müller Licht und (sehr praktisch) die Fernbedienung einzeln nachzukaufen, sollte diese mal defekt sein.