LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Stimmungslicht

Flackerkerze Glühlampe (Flackerlampe) im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Wir züünden eeeine Kerze an! Wer kennt ihn nicht, den Superhit der Schlümpfe aus den 90ern. Doch im Innraum, wenn das Feuer nicht ständig bewacht wäre oder auch im selbst gebauten Lichteffekt aus Holz ist eine Kerze nicht immer eine gute Idee. Die passende Alternative stelle ich hier vor.

Kerzen-Lichteffekt für Einsteiger

Jeder kennt echt Kerzen. Doch abgesehen vom Sicherheitsfaktor rußen sie und im künstlichen Wachs sind oft karzinogene Substanzen enthalten. Doch geht es auch ohne offenes Feuer, Ruß und Dauerlüften? Es geht! Und zwar mit den künstlichen Flackerkerzen, welche für die Fassungen E 27 und den kleineren Bruder, E 14, erhältlich sind. Das klassische Modell (siehe Fotos) zieht gerade einmal 3 Watt aus der Dose und ist in der klassischen Kerzenform gestaltet. Vor allem aber ist es mit dem Sockel E 14 ausgestattet, welcher die Verwendung auch in kleineren Lichteffekten erlaubt.

Bei mir ist die Flackerkerze im selbst gebauten Vulkan verschraubt. Sie sitzt oben in der Öffnung des Lichteffekts, sodass man einerseits das Flackern der Kerzenlampe, andererseits ihren orangeroten Widerschein an den Innenwänden des Projekts sieht. Dies ist sehr passend, denn von Ferne sieht es aus, als wäre der Vulkan äußerst aktiv und würde bald so richtig ausbrechen und Feuer spucken.

Fazit Flackerlampe E14

Die Flackerlampe / Flackerkerze tut wirklich, was sie soll: Die simulierte Flamme flackert recht anmutig. Weder zu wild, noch zu sanft wird eine Kerzenflamme simuliert. Allerdings muss man wissen, dass diese Kerzen-Glühbirne nicht besonders hell ist. Sie dient wirklich nur als Dekoeffekt zum Anschauen und Genießen. In diesem Sinne ist sie allerdings ein gelungener Lichteffekt und durchaus zu empfehlen.

   bei Amazon Flackerkerze ordern!

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Klassiker
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Lounge-Effekt
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Lampe Flammeneffekt blau im Test

  • Lukas
  • 19. Juli 2019
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Retro-Licht: Bahnlampen und Weichenlaternen

  • Lukas
  • 19. November 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Unterwasser Lichteffekt LED RGB im Test

  • Lukas
  • 23. Juli 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Farbwechsel-Lampe Müller Licht iDual im Test

  • Lukas
  • 11. März 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht E-27-Lampe RGB+ im Test

  • Lukas
  • 26. Januar 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht LED Tischleuchte Globe RGB+ im Test

  • Lukas
  • 10. Januar 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Philips Living Colors Micro im Test

  • Lukas
  • 4. Dezember 2017
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Dekoleuchte Edison-Glühlampe im Test

  • Lukas
  • 2. August 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.