LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Party-Zubehör

Knicklichter Knixs im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Man kennt sie von jeder besseren party. Man Knickt sie, man liebt sie – und manchmal knickt man sie so fest, dass sie auslaufen. Die Rede ist vom Partyzubehör per se – vom Knicklicht.

Neue Kategorie Party-Zubehör

Neben einigen guten Lichteffekten der Firmen Eurolite, American DJ (ADJ), Futurelight und anderen, empfehle ich auch weiteres Partyzubehör, wenn es im heimischen Partyleller mal wieder so richtig abgehen soll. Deshalb startet hiermit auch die ultimative neue Kategorie “Partyzubehör” im Lichteffekt-Blog.

Hier wird alles besprochen, was nicht niet- und nagelfest (aber lichtbeständig) ist und auf eine gute Party gehört. Sicherlich sollte man seine Party nicht mit allzu vielen Gimmicks überhäufen. Soch einige fein gefählte Zubehörteile machen sich neben den üblichen Lichteffekten im Partykeller immer gut.

Knicklichter im Lichteffekt-Kontext

Knicklichter stellen schon einen besonderen Lichteffekt dar. Sie ruhen in der Schachtel (und in sich selbst? wer kennt schon ihr Innerstes?), bis man sie herausholt und an einigen Stellen ordentlich knickt. Dann zeigen sie, was in ihnen steckt! Eine chemische (und solange man sie nicht zu sich nimmt oder in die Schleimhäute/Augen reibt, auch ungefährliche) Verbindung, welche zu leuchten beginnt, sobald das Material des Knicklichts geknickt wird. Wie ihr seht, kann das in den verschiedensten Farben erfolgen:

So ein Knicklicht macht sich sehr gut am Handgelenk oder als eher das Ganze umfassender Ring an den verschiedensten Körperregionen (Stichwort: Darkroom. Man will ja wissen, wo es langgeht). Scherz beiseite: Auch jugendfreie Partys (und auf so einer richtigen Party haben Jugendliche ja schließlich nichts verloren)  profitieren einerseits von LED-Lichteffekten, aber auch sehr von Knicklichtern in den verschiedensten Farben.

Ungetrübter Spaß mit Knicklichtern

Verhaltensregeln gibt es kaum zu beachten. Das Knicklicht sollte nicht so sehr geknickt werden, dass seine Plastikhülle beschädigt wird. Zwar ist die enthaltene Substanz relativ unbedenklich, doch eine Sauerei ist es trotzdem, diese Flüssigkeit zu entsorgen. Knicklichter sind also kein Spielzeug, welches man einfach irgendwie anwenden oder mit dem man zu viel experimentieren sollte. Auch das Aufschneiden verbietet sich demnach.

Die Knicklichter, welche ich getestet und oben verlinkt haben, leuchteten locker 4 Stunden lang. Sie machen am Handgelenk eine schlanke Figur, können aber auch ein Cocktailglas schmücken oder sogar ans Lichtstativ, einen Lichteffekt oder die Dekotruss gehängt werden. Die Einsatzgebiete sind mannigfaltig. Viel Spaß beim Knicken!

bei Amazon Knicklichter kaufen

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Dekolicht
  • Klassiker
  • Party-Zubehör
  • Partyeffekt
Ähnliche Artikel:
Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer im Test

  • Lukas
  • 27. Dezember 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Essbare Shot-Gläser im Test

  • Lukas
  • 6. Mai 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Brettspiel Villa Paletti im Test

  • Lukas
  • 6. März 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Leuchtende Bausteine – Light Stax im Test

  • Lukas
  • 11. August 2018
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

CD-Player Pioneer X-HM76 im Test

  • Lukas
  • 26. April 2018
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Weco Geburtstagsfontäne Kids und Hochzeitsfontäne im Test

  • Lukas
  • 1. Juli 2017
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Geburtstags Fontäne von Weco Feuerwerk im Live-Test

  • Lukas
  • 28. Mai 2017
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Die besten Seifenblasenmaschinen im Vergleich

  • Lukas
  • 23. Mai 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.