Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Lichteffekt

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Stimmungslicht

Tischlampe LED-Buch Homdox im Test

  • 2 minute read
  • Konstantin Plich

Das LED-Buch wurde mir vom Hersteller Homdox zum Testen und für den Blogartikel überlassen.

Nicht nur beim Lesen braucht der Mensch Licht. Doch es muss nich immer ein Lichteffekt sein. Dieses LED-Buch von Homdox überzeugt durch eine große Wandlungsfähigkeit.

LED-Buch für gemütliches Licht

Das LED-Buch kommt zunächst zugeklappt zum Kunden. So sieht es ganz harmlos aus, und ist zudem sehr gut transportabel. Dem Buch liegt ein USB-Kabel bei, über welches der Tisch-Lichteffekt bequem an einem Laptop oder PC aufgeladen werden kann. Hat man ein USB-Ladegerät für die Steckdose zur Hand, so braucht man nicht einmal einen PC zum Aufladen des Akkus in der Buchleuchte.

led-dekolicht-buch-1

Wie man auf dem Foto sieht, ist das Buch von realistischer Buchgröße und lässt sich somit – ein Novum für einen Lichteffekt – sogar im Bücherregal unterbringen, sollte man es einmal verstauen wollen. Die Umhüllung des Buches ist tatsächlich aus echtem Holz, was dem Effekt ein stilvolles Flair verleiht.

Der Lichteffekt für Jazzbars

Das Buch kann ich mir gut auf dem Tisch eines DJs vorstellen, der etwas ruhiges Licht zum Heraussuchen der CDs braucht. Doch auch in der gemütlichen Stimmung einer Lounge oder Jazzbar verleiht das Buch – vielleicht auf das Klavier des auftretenden Künstlers gelegt – dem Ort sicher einiges an Ambiente.

led-dekolicht-buch-3

Die Funktionen des Lichteffekts

Zunächst kommt das Buch bereits mit geladenem Akku beim Verbraucher an. Im zugeklappten Zustand ist das Licht aus. Klappt man es auf, so schaltet das LED-Buch sich ein. Man kann es nun in den verschiedensten Klappmodi betreiben und aufstellen. Etwa zu 180 Grad aufgeklappt, oder auch, wie in diesem Bild zu sehen, 360 Grad aufgeklappt. Dank eingebautem Magnet schnappt das Buch auch als stehende 360-Grad-Rundumleuchte nicht wieder zu.

Einen Farbwechselmodus gibt es nicht, doch den hat dafür so gut wie jeder andere Deko-Lichteffekt, sodass man bei diesem LED-Buch von Homdox bequem darauf verzichten kann. Besonders angenehm finde ich bei diesem also durchweg  in Weiß leuchtenden den Weißton. Leser dieser Seite wissen, wie sehr ich das typische LED-Weiß, das eher an ein kühles Blau erinnert, hasse und fürchte. Dahingegen liefert dieses Buch mit Holzumschlag nicht nur ein bedriedigende haptisches Erlebnis, sondern auch ein wohlig warmes weißes Licht ab, das insgesamt jedoch nicht sehr hell ist.

   bei Amazon LED-Buch bestellen

Konstantin Plich

interessiert sich bereits seit seinem zwölften Lebensjahr für Lichteffekte. In seiner Freizeit gestaltet er gerne kreative Lichtshows und experimentiert mit Licht, Sound und Stimmungen. Als Gründer des Lichteffekt-Magazins ist er immer offen für neue Entwicklungen in der Lichttechnik.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Dekoleuchte
  • LED-Licht
  • Lounge-Effekt
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Lampe Flammeneffekt blau im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Retro-Licht: Bahnlampen und Weichenlaternen

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Unterwasser Lichteffekt LED RGB im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Farbwechsel-Lampe Müller Licht iDual im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht E-27-Lampe RGB+ im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht LED Tischleuchte Globe RGB+ im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Philips Living Colors Micro im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Dekoleuchte Edison-Glühlampe im Test

  • Konstantin Plich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Artikel
  • 1
    Decotruss-Lichteffekt mit Sonnenfänger selbst bauen
    • 1 minute read
  • American DJ Revo 4 Test 2
    American DJ Revo 4 IR im Test
    • 2 minute read
  • Diamanten-Lichteffekt 3
    Diamanten-Leuchte selbst bauen
    • 2 minute read
  • 4
    Truss mit Lichterkette und Lichteffekt beleuchten
    • 1 minute read
  • 5
    Showtec Dreammoon im Test
    • 2 minute read
Die wichtigsten Themen
American DJ Beamer Brettspiel Dekolicht DMX-Steuerung Do-It-Yourself Eurolite Feuerwerk Halloween Halogen Klassiker Laser Lauflicht LED-Colourwasher LED-Dekoleuchte LED-Effekt LED-Licht LED-Scheinwerfer LED-Wash-Effekt Lichtdesign Lichteffekte für Einsteiger Lichtorgel Lichtshow Lounge-Effekt Musik Party-Zubehör Partyeffekt Projektor Ratgeber Schaltpult Schwarzlicht Seifenblasen Shownebel Spiegeleffekt Spiegelkugel Strahleneffekt Stroboskop Wassereffekt
Lichteffekte günstig bestellen:
Lichteffekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Testberichte und Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.