LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Stimmungslicht

LED-Lichterketten Blau und Orange im Test

  • 1 minute read
  • Lukas
Test LED-Lichterkette

Die Farben Blau und Orange sind Komplementärfarben. Würde man sie mischen, so ergäbe sich bei der Mischung von blauem und orangenem Licht eine weiße Projektion. (Mischt man blaue und orangene Ölfarben, so erhält man übrigens Schwarz.) Im Ergebnis ergeben Komplementärfarben im Lichtdesign immer sehr schrille Lichteffekte.

Nutzung von Lichterketten

Man kann die blaue und die orangene Lichterkette allerdings auch einzeln nutzen. Es handelt sich in der Tat auch um unterschiedliche Modelle. Die blaue Variante des Lichteffekts ist für Innenräume konzipiert. Die Verkabelung ist relativ dünn, gut biegsam und die Kabel transparent. Daher eignet die Lichterkette sich vor allem für Anwendungen in Bereichen, wo sie offen sichtbar ist.

Die einzelnen Varianten

Das Blau leuchtet sehr intensiv. Das ideale Einschlaflicht dürfte diese Lichterkette daher eher nicht sein. Für recht helle Lichteffekte (vielleicht sogar selbst gebaut) ist die Lichterkette widerum prädestiniert.

Test LED-Lichterkette

Das orangene Modell kommt vom Farbton her eher gelassener daher. Diese Lichterkette ist leider aber mit dickem, schwarzem Kabel versehen. Sie wirkt weniger feingliedrig, ist durch ihre massive Verkabelung aber bestens als Outdoorbeleuchtung geeignet. Denkbar sind sogar weihnachtliche Lichteffekte in der Tanne im Vorgarten. Doch auch im Innenraum macht die orangene Kette sich gut. Weniger hell als das blaue Modell, kommt sie immernoch gegen eine normale Zimmerbeleuchtung an.

Test LED-Lichterkette

   bei Amazon Lichterketten vergleichen!

 

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Licht
  • Lichtdesign
  • Lichtshow
  • Lounge-Effekt
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Lampe Flammeneffekt blau im Test

  • Lukas
  • 19. Juli 2019
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Retro-Licht: Bahnlampen und Weichenlaternen

  • Lukas
  • 19. November 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Unterwasser Lichteffekt LED RGB im Test

  • Lukas
  • 23. Juli 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Farbwechsel-Lampe Müller Licht iDual im Test

  • Lukas
  • 11. März 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht E-27-Lampe RGB+ im Test

  • Lukas
  • 26. Januar 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht LED Tischleuchte Globe RGB+ im Test

  • Lukas
  • 10. Januar 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Philips Living Colors Micro im Test

  • Lukas
  • 4. Dezember 2017
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Dekoleuchte Edison-Glühlampe im Test

  • Lukas
  • 2. August 2017
1 Kommentar
  1. Pingback: Kaufberatung und Vergleich Lichterketten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.