Die üblichen 3 Watt starken LED-RGB-Leuchtmittel kennt jeder. Sie sind farbintensiv, per Fernbedienung lassen sich Farbverläufe und 16 einzelne Farben abrufen und leider gibt es keine Memory-Einstellung. Das heißt, sobald der Lichteffekt einmal aus- und wieder eingeschaltet wird, beginnt er von Neuem mit dem Durchlauf aller Farben. Er merkt sich die letzte eingestellte Farbe nicht.
LED-Lichteffekt mit Memory
Schon allein das ist beim LED-RGB-Spot mit einer Leistung von 10 Watt anders. Er bringt diese Memoryfunktion mit. Und er hat eben 10 Watt Leistung und nicht nur 3 Watt, was sich sehr positiv auf Lichtshows und im Zusammenspiel mit anderen Lichteffekten auswirkt. Wir haben hier also einen besonders starkten LED-Spot. Hier die Anwendung im DIY-Leuchtturm:
Neue Lichteffekt-Technik
Die zehn Watt Leistung erklären sich durch die Verwendung von drei auf dem Scheinwerfer angeordneten Linsen, hinter denen jeweils ein LED-RGB-Ship liegt. Das Licht ist leider trotzdem recht verwaschen, wie man an dem Bild im Nebel sieht. Doch die Helligkeit lässt nichts zu wünschen übrig. Obwohl der 10W-LED-Spot die gleiche Leistung hat wie ein kleiner LED-Fluter, ist er doch ungleich heller, weil das Licht besser gebündelt wird und weniger Lux verloren gehen.
Was auch sehr auffällt, ist die starke Wärmeentwicklung. Zwar verfügt der LED-RGB-Spot über eine metallene passive Kühlung, doch diese wird sehr warm. Es bleibt also abzuwarten, ob der Spot eine lange Lebensdauer aufweist.