LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Party-Zubehör

Leuchtende Bausteine – Light Stax im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Egal ob Lego, Duplo oder Minecraft – die Stapelung quarderartiger Elemente scheint den Menschen seit jeher zu faszinieren. Die Ägypter haben Paramiden gebaut, die Franzosen den Triumphbogen und schon das ist eine Leistung. Doch wenns leuchtet und ein Lichteffekt ist, dann ist der Lichtdesigner auch  dabei! Denn nun haben findige Geschäftsleute leuchtende Legosteine entworfen. Wie funktioniert das?

Bauklötze als Lichteffekt

Das Prinzip ist recht einfach: In jedem der Bausteine sind unten und oben (in den Verbindungsnoppen) elektrische Kontakte eingearbeitet. Diese leiten Strom aus der Lichteffekt-Batteriebasis (auf der das Ganze gebaut wird) in die Klötze und von einem Element zum anderen weiter. Somit kann man praktisch unbegrenzt – solange der Strom vom einen zum nächsten Klotz reicht – bunte Gebilde aus diesen leuchtenden Steinen bauen.

Das Leuchten rührt von kleinen weißen LEDs her, von denen jeweils eine pro Klotz verbaut ist. Die Bauklötze sind halb durchsichtig, mattiert und farbig. Theoretisch könnte man auch ohne die Leuchtfunktion sehr viel Spaß mit ihnen haben. Doch nur dank der verbauten LEDs gerät das Ganze zum veritablen Lichteffekt. Bauen kann man dann viel. Der eigenen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt und das Ganze macht richtig Spaß.

Batterie oder USB

Der Lichteffekt benötigt drei AAA-Batterien oder Strom per USB. So kann er beim Kindergeburtstag an den Laptop des DJs angeschlossen werden und die Kleinen haben großen Spaß daran, selbst einen kreativen Teil der Lichtshow mitzugestalten. Der Andrang wird enorm sein. Alles in allem haben wir es also mit einem Lichteffekt der etwas anderen, verspielten Art zu tun. Keine scharfen Beamd durchschneiden den Nebel, sondern die Freude steckt im Detail. Immer neue Formen bauen, immer neue Gebilde entwerfen. Wer daran Spaß hat, kann nichts falsch machen.

Ein Nachteil ist jedoch, dass der Effekt manchmal aus mir noch nicht ersichtlichen Gründen einfach ausgeht. Leider sind in einer Packung auch nur etwas wenige Steine enthalten (auf den Fotos habe ich immer alle 24 Stück genutzt), es gibt jedoch auch Erweiterungssets von Light Stax. Viel Spaß beim Bauen!

  Bei Amazon Light Stax vergleichen!

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Dekoleuchte
  • LED-Licht
  • Party-Zubehör
  • Partyeffekt
Ähnliche Artikel:
Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer im Test

  • Lukas
  • 27. Dezember 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Essbare Shot-Gläser im Test

  • Lukas
  • 6. Mai 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Brettspiel Villa Paletti im Test

  • Lukas
  • 6. März 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

CD-Player Pioneer X-HM76 im Test

  • Lukas
  • 26. April 2018
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Weco Geburtstagsfontäne Kids und Hochzeitsfontäne im Test

  • Lukas
  • 1. Juli 2017
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Geburtstags Fontäne von Weco Feuerwerk im Live-Test

  • Lukas
  • 28. Mai 2017
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Die besten Seifenblasenmaschinen im Vergleich

  • Lukas
  • 23. Mai 2017
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Tischfeuerwerk von Keller im Live-Test

  • Lukas
  • 18. Mai 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.