LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • DIY Licht

Leuchtendes Dreieck selbst bauen

  • 2 minute read
  • Lukas

Das Dreieck ist eine der prädestinierten Formen in der Lichttechnik. Gleich nach dem Kreis ist es die geometrische Form, welche in Lichtanlagen (abgesehen auch natürlich von der geraden Anordnung von Scheinwerfern nebeneinander) am meisten vorkommt. So tourten Genesis 1984 mit einem Rig aus in Dreiecken über der Bühne angeordneten Scheinwerfern und auch bei der 86er-Tour war noch eines dieser Dreiecke über der Bühne aufgehängt.

Wir basteln heute allerdings ein etwas kleineres Dreieck. Es geht darum, Spots in der klassischen dreieckigen Form anzuordnen. Das Dreieck ist gleichschenklig, jede Seite ist 43 cm lang und jeder Winkel beträgt 60 Grad.

Die Materialliste:

  • Multiplexplatte Birke 9mm 43 x 40 cm
  • 2 Holzleisten 25 cm
  • 2 Holzleisten 43 cm
  • 6 bis 7 Klemmspots E 14
  • 6 bis 7 LED-Farbwechselbirnen E 14

Sägen und Leimen

Aus der Holzplatte sägt man zu Hause mit der Stichsäge ein Dreieck mit 43 cm Kantenlänge. Eine dieser Kanten leimt man an eine der 43 cm langen Holzleisten. Das Ganze wird am hinteren Ende auf die beiden 25-cm-Leisten geleimt (etwa 3 cm des Fußes hinten überstehen lassen). Vorne auf die kurzen Holzleisten, welche als Füße fungieren, kommt die zweite lange Leiste. Der Lichteffekt sollte jetzt so aussehen:

Selbstbau-Dreieck-4

Anordnung der Spots

Dann werden auch schon die Spots an die Konstruktion geklemmt. Vorne auf die einzelne Leiste wahlweise zwei oder drei Stück. Jetzt ergibt sich auch, wozu die vordere einzelne Latte notwendig ist: An der Unterseite des eigentlichen Dreiecks ließen sich die Spots nicht befestigen. Die räumlich getrennte Aufteilung des Dreiecks erlaubt es uns, den Effekt mit relativ kleinen Maßen zu bauen. An die oberen Dreieckseiten des Lichteffekts kommen jeweils zwei Klemmspots.

Selbstbau-Dreieck-1

Schaltet man den Lichteffekt dann an, so wird es wahrlich hell. Denn 6 bis 7 RGB-LED-Lampen mit jeweils 3 Watt bringen eingies an Licht in den Raum. Ich verwende inzwischen deshalb nur noch 6 Spots (siehe unteres Bild), denn so sind die einzelnen Lichtkegel bei der Sicht von vorne auf den Effekt deutlicher zu unterscheiden.

Variationen immer möglich

Da das Dreieck aus Holz recht hell ist, kann man auch einen der Spots oder einen LED-Fluter auf das Dreieck richten und so die Holzfläche verschiedenfarbig beleuchten. Zunächst wünsche ich aber: Viel Spaß beim Nachbauen!

Selbstbau-Dreieck-2

   bei Amazon LED-Spot kaufen!

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Do-It-Yourself
  • LED-Colourwasher
  • LED-Effekt
  • LED-Licht
  • Lichtdesign
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • DIY Licht

Lichteffekt aus Zimmerbrunnen selber bauen

  • Lukas
  • 22. Juli 2021
Diamanten-Lichteffekt
Artikel lesen
  • DIY Licht

Diamanten-Leuchte selbst bauen

  • Lukas
  • 24. Oktober 2020
Dekolampe Steine
Artikel lesen
  • DIY Licht

Deko-Steinlampe selbst bauen

  • Lukas
  • 8. September 2020
Artikel lesen
  • DIY Licht

Truss mit Lichterkette und Lichteffekt beleuchten

  • Lukas
  • 9. Juli 2020
Artikel lesen
  • DIY Licht

Decotruss-Lichteffekt mit Sonnenfänger selbst bauen

  • Lukas
  • 31. Mai 2020
Hazer Eurolite NH-10
Artikel lesen
  • DIY Licht

DIY Nebelrampe – finale Version 3.0

  • Lukas
  • 4. Januar 2020
Selbstbau Spiegel-Scheinwerfer.
Artikel lesen
  • DIY Licht

Spiegel-Scheinwerfer selbst bauen

  • Lukas
  • 17. November 2019
Die drehenden Kristalle sorgen für einen wunderschönen Lichteffekt (Foto: Lichteffekt.me)
Artikel lesen
  • DIY Licht

DIY Lichteffekt drehende Kristalle

  • Lukas
  • 20. September 2019
4 Kommentare
  1. Pingback: E14 3W LED RGB Spot im Test | Lichteffekt
  2. Pingback: Leinwand für Lichteffekte selbst bauen | Lichteffekt
  3. Pingback: Dreieck für Licht und Feuerwerk bauen
  4. Sven Bucher sagt:
    5. November 2019 um 12:52 Uhr

    Ich habe die Holzleisten mit der Kantenanleimmaschine angebracht und sie halten richtig fest. Ich finde die Holzoptik echt gut, werde aber mit meiner Tochter diese noch etwas bemalen, damit die Kreativität nicht zu kurz kommt. Vielen Dank für die Anleitung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.