Ein einfaches Prinzip mit großer Wirkung: Wie ein Leuchtturm erstrahlt ein selbst gebautes Regal mit gläsernen Böden, auf denen Spiegeleffekte liegen, von oben und unten bunt angestrahlt. Hier erkläre ich euch, wir ihr euch diesen schönen Lichteffekt selber bauen könnt.
Das benötigt ihr:
- 4 Stangen Holz, 4 cm breit, 2 cm dick und 80 cm lang
- 2 Holzplatten Birke 9 mm, 25 mal 20 cm
- 8 kleine Holzklötze, etwa 1 cm Kantenlänge
- 2 Plexiglasplatten, 3mm dick, 20 mal 20 cm,
- Nägel
- Leim
- 2 spiegelnde Objekte, Prismen o. ä.
- 2 kleine Lichteffekte oder Scheinwerfer
Die 4 Holzstangen solltet ihr euch im Baumarkt zusägen lassen. Daheim wird es schnell schief – und krumm soll der Leuchtturm ja am Ende nicht dastehen. Zur Vorbereitung wird außerdem aus dem einen der beiden Holzbretter ein Halbkreis ausgesägt, in den später der obere Lichteffekt des Leuchtturms eingefügt wird.
Montage Leuchtturm-Lichteffekt
Auf die verbleibende Holzplatte leimt und nagelt man nun die 4 Holzstangen. Die ausgesägte Platte wird ganz oben aufgesetzt und auch mit Leim und Nägeln befestigt. Ich habe jeweils pro Platte nur 4 Nägel (einen pro Holzstange) verwendet, dafür aber besonders lange. Zu viele Nägel können dazu führen, dass die “Säulen” der Holzkonstruktion splittern. Hier also behutsam vorgehen.
Die 8 kleinen Holzstücke werden (jeweils 4 auf einer Höhe) dort innen an die Latten geleimt, wo man die Plexiglasplatten haben möchte. Später werden die durchsichtigen Platten einfach auf diese Klötzchen gelegt.
Sobald die blaue Schutzfolie abgezogen ist, sind die Platten auch wirklich durchsichtig. Auf diesem Bild sieht man auch sehr gut, wie das spätere Dach des Leuchtturms halbkreisförmig eingeschnitten wurde.
Jetzt ist der strahlende Leuchtturm auch schon fast fertig. Es fehlen nur noch Lichteffekte: Und was diese betrifft, so ist der selbst gebastelte Effekt wirklich sehr variabel einsetzbar. Ich hatte bereits viele Party-Strahleneffekte allein im untersten Segment des Leuchtturms im Einsatz. Oben im ausgesägten Halbkreis hängt ein Par 36 LED RGB (befestigt mit Kabelbindern), der mit langsamen Farbwechseln oder wahlweise statischen Farben den Effekt zum Erglühen bringt. Experimentiert also ruhig ein wenig mit vorhandenen Lichteffekten, mit denen ihr den Leuchtturm bestückt.
Auch was die Bestückung der transparenten “Regalböden” betrifft, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich verwende gerne Spiegelkugeln oder eine selbst gebastelte Pyramide aus Spiegeln. Auch ein mit Spiegeln besetzter Mini-Elefant kam schon zum Einsatz. Viel Spaß euch beim Nachbauen!
4 Kommentare
Meine Idee ist ein Leuchtturm als Grabstein für ein Urnengrab. Hab sowas schon gesehen aus Stein,
ca. 80 cm hoch, mit Namensgravur und oben statt Leuchtfeuer eine Aussparung für ein 3 Tages – Öllicht.
Meiner könnte aber ein Blinklicht haben, müsste dann aber mit Batterie und/oder Solar sein, weil Strom-
anschluß auf dem Friedhof… ist nicht! Eine Idee oder schon mal sowas gesehen? Würde mich über Antwort freuen.
Gruss Klaus