Heute wird der Floyd-Droid mit einer sehr interessanten Variation versehen. Sie Spiegelplatten werden abgeschafft. Statt dessen erhält der Lichteffekt eine Walze aus blauer Pappe, welche unter einen Spiegelkugelmotor gehängt wird. Das wird gebraucht:
- Blaue Pappe
- Spiegelkugelmotor
- LED-Spots
- Klemmlampen
- Schaschlick-Stab
- Kabelbinder
- Leim
- Tacker
- Teppichmesser
Die Inspiration
Inspiriert ist der der Lichteffekt von U2’s 360-Grad-Bühne, die in der Mitte eine (leider viel zu häufig genutzte und die Lichtshow in den Hintergrund schiebende) Videoleinwand mit Wabenmuster hatte. Im Innern des runden und mit vielen Öffnungen versehenen Videoscreens befanden sich Moving Heads, die sich langsam bewegten. Beispielsweise während des Songs Zooropa leuchten diese Scheinwerfer durch die LED-Blöcke des Screens. Im Nebel entsteht ein sehr schöner Effekt von unterbrochenen Lichtfingern, welche durch die Dunkelheit tasten.
Ich dachte mir, das kann ich auch. Und so schnitt ich zunächst ein Stück Pappe in der Größe, welche ich haben wollte, aus. In diese Pappe kommen nun wabenförmige und nicht zu kleine Löcher:
Mit Leim und dem Tacker wird die Pappe zu einer Rolle gebogen und fixiert. (Es kann nötig sein, gegenüber der getackerten und / oder geleimten Seite der Rolle ein Gegengesicht zu befestigen, damit die Rolle nicht schief hängt. In meinem Fall ein das zwei lange Nägel, mit Gaffertape an der Rolle fixiert sind.)
Oben durch die Rolle kommt ein langer, dünner Holzstab. Die Löcher dafür kann man vorsichtig mit der Spitze des Stabes durch die Pappe bohren. Mittig an diesem Stab wird ein Kabelbinder befestigt und eventuell etwas angeleimt, damit er nicht verrutscht.
Die Montage
Die Schlaufe dieses Kabelbinders wird mit einem weiteren Kabelbinder am Spiegelkugelmotor befestigt. An dieser Stelle ist es sehr praktisch, wenn man vorher schon den Floyd-Droid gebaut hat, denn mitten in diesem Selbstbau-Lichteffekt wird nun die Papprolle gehängt. Auf dem Floyd-Droid liegt der Spiegelkugelmotor, dessen drehender Stab, an den normalerweise Spiegelkugeln gehängt werden, durch ein eigens dafür gebohrtes Loch ragt. (Das Holz des Floyd-Droid sollte also nicht zu dick sein. Ich habe 9mm dickes Birkenholz verwendet.)
Fertig ist der Lichteffekt
Hinter die Papprolle klemmt man nun zwei kleine LED-Spots. Schon ist der selbst gebaute Lichteffekt betriebsbereit. Durch die Papprolle wird das Licht mehrfach unterbrochen. Dreht sie sich, entstehen so immer neue Lichtspiele, die an einer Wand oder Decke und natürlich vor allem Im Nebel einiges her machen.
1 Kommentar