Die LED-Lampe E27 RGB+ wurde mir vom Hersteller Müller Licht zum Testen und für den Blogartikel überlassen.
Immer gern gesehen und doch die erste Lampe dieser Art, die ich teste: Die gute, bewährte E-27-RGB-LED-Lampe. Sie hat den Vorteil, dass sie sich aufgrund der Standard-Schraubfassung E27 in die Mehrheit der Haushaltsleuchten und Deckenleuchten einbauen lässt. (Grundsätzlich achte ich beim Kauf von Leuchten darauf, eine Standardfassung zu erwischen, damit der Ersatz von Leuchtmitteln leicht fällt und es eine große Auswahl gibt.)
Bunte Farben und Fernbedienung
Für Lichteffekt-Fans vor allem interessant dürften die bunten Farben sein, welche die RGB+-Lampe von Müller Licht bietet. Per Fernbedienung lassen sich Rot, Grün, Blau und 12 Mischfarben abrufen. Bei den Mischfarben bleibt kein Wunsch offen. Vor allem das sicherlich für viele Nutzer besonders interessante Orange fällt wärmer aus als bei der Konkurrenz – ein Pluspunkt.
Auch der Dimmer ist in vielen Stufen unterteilt und daher sehr gut zu gebrauchen. Neben dem Standard-Farbverlaufsprogramm durch das gesamte Farbspektrum und in verschiedenen Geschwindigkeiten fällt überdies der Strobe-Effekt auf. In diesem Strobe-Modus wechseln die Farben, kombiniert mit einem Blinkeffekt, der Partystimmung aufkommen lässt. Leider sind die bunten Farben dieser LED-RGB+-Lampe im Vergleich zum weißen Licht etwas dunkel.
Warm-weißes Licht
Vor allem punktet diese LED-Lampe RGB+ von Müller Licht im Weißlichtbereich, der im Alltag von vielen Nutzern ja am häufigsten gebraucht wird. Wo andere LED-Birnen einen Blaustich aufweisen, wird uns hier ein solides und recht helles Weiß mit angenehm warmem Farbton von 2700 Kelvin geboten. Da die LED-Birne Müller Licht RGB+ nach dem Einschalten automatisch weiß leuchtet, bietet sich der Einsatz in Standardleuchten an. Wer dann eine Feier macht oder ein spezielles Stimmungslicht braucht, greift zur Fernbedienung, um Farbverläufe, den Strobeeffekt oder statische Farben abzurufen.