LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Stimmungslicht

Müller Licht LED Tischleuchte Globe RGB+ im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Die LED-Tischleuchten Globe RGB+ wurden mir vom Hersteller Müller Licht zum Testen und für den Blogartikel überlassen.

Heute im Test die LED-Tischleuchte Globe RGB+ von Müller Licht. Bei diesem Namen fällt zunächst einmal das Plus-Zeichen hinter der Abkürzung RGB (welche für Rot, Grün, Blau steht) auf. Müller Licht hebt sich von der Konkurrenz vor allem durch die Fernbedienung ab, welche nicht normale Taster zur Auswahl festgelegter Farben, sondern auch die intuitive Einstellung von Zwischenfarben zulässt. Ein sehr warmes Orange beispielsweise kann somit leichter hergestellt werden als bei festen Farbtasten an der Fernbedienung

Farbverläufe im Ausschnitt des Spektrums

Ein richtiges Highlight sind auch die Tasten an der Fernbedienung, welche es dem User erlauben, bestimmte Farbverläufe ablaufen zu lassen, beispielsweise nur zwischen Rot und Orange changierend, oder zwischen Grün und Blau. So kann je nach Stimmung ein Farbschema gewählt werden, welches leichte Variationen darstellt und spannender ist als statische Farben. Bei der Tischleuchte Globe RGB+ von Müller Licht haben wir es also dank dieser Bedienungsvarianten mit einem sehr abwechslungsreichen Lichteffekt zu tun.

Gestaltung des Lichteffekts

Die Leuchte hat etwa 20 Zeintimeter im Durchmesser und damit eine sehr angenehme Größe. Die Kugel ist aus Glas, was sie wertiger erscheinen lässt als einfaches Plastik. Ein Fuß (das einzige Teil am Lichteffekt, welches sich ein Wenig erwärmt) aus Metall sichert den LED-Globe von Müller Licht vor dem Wegrollen.

Etwas erstaunt war ich, dass der Lichteffekt keine Memoryfunktion besitzt. Bei jedem Einschalten wird zunächst die Farbe Weiß dargestellt, nicht die zuletzt gewählte Farbe oder Farbschema. Die gewünschte Stimmung kann jedoch auch aus weiter Entfernung (bis zu 5 Metern) per Fernbedienung abgerufen werden.

Farben und Anwendung LED-Globe

Ebenso wie die Farben ist auch das Weiß (ein Warmweiß mit 2700 k) sehr leuchtstark und angenehm, was die Leuchte für den Heimgebrauch im Wohnzimmer, aber auch in Lounges oder Jazzbars, prädestiniert. Alles in allem haben wir es mit einem stylischen Lichteffekt zu tun, welcher besonders durch die vielen Farbverläufe in der Fernbedienung keine Langeweile aufkommen lässt.

   Hier gehts zu Müller Licht bei Amazon

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Colourwasher
  • LED-Dekoleuchte
  • LED-Licht
  • Lounge-Effekt
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Lampe Flammeneffekt blau im Test

  • Lukas
  • 19. Juli 2019
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Retro-Licht: Bahnlampen und Weichenlaternen

  • Lukas
  • 19. November 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Unterwasser Lichteffekt LED RGB im Test

  • Lukas
  • 23. Juli 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Farbwechsel-Lampe Müller Licht iDual im Test

  • Lukas
  • 11. März 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht E-27-Lampe RGB+ im Test

  • Lukas
  • 26. Januar 2018
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Philips Living Colors Micro im Test

  • Lukas
  • 4. Dezember 2017
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Dekoleuchte Edison-Glühlampe im Test

  • Lukas
  • 2. August 2017
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Flammeneffekt LED-Lampe Feuer Simulation im Test

  • Lukas
  • 11. Juni 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.