Viel buntes Licht verspricht der Pilzfächer DS-10 von Eurolite: Insgesamt 15 Linsen in sieben verschiedenen Farben werfen kraftvolle Strahlen in den Raum. In unserem Testbericht blicken wir auch ins Innere des rund 40 Euro teuren Lichteffekts.
Doch zunächst die Fakten:
Der Eurolite DS-10 wiegt 2,8 Kg und wird mit einer 100W-Stablampe, wie sie sonst in kleinen Flutlichtscheinwerfern Anwendung findet, bestückt. Über kleine bunte Linsen projiziert die pilzförmige Leuchte auf vorhandenen Kunstnebel oder einfach an Wände und Decken.
Umständlicher Lampenwechsel am Lichteffekt
Zum Einsetzen der Lampe muss man die gesamte Front des Lichteffekts abschrauben, was etwas umständlich ist. Außerdem verbraucht solch eine Halogenlampe natürlich mehr Strom als LEDs. Die im Pilzfächer Eurolite DS-10 eingesetzte Halogenlampe ist jedoch sehr lange haltbar und für nur etwa 2 Euro in jedem Baumarkt erhältlich. Wichtig ist, dass man den Leuchtkörper nicht mit den bloßen Fingern berührt, da Fettspuren sich ins Glas brennen können und die Lebensdauer empfindlich herabsetzen. Das Innenleben des Eurolite-Lichteffekts sieht sehr aufgeräumt aus. Nach dem Einsetzen der Lampe schraubt man den Deckel mit den bunten Linsen wieder auf den Tubus.
Wahlweise kann man nun den Drehregler an der Rückseite auf Soundsteuerung stellen, sodass die Fächer sich im Takt der Musik um die eigene Achse drehen. Leider ist das Mikrofon etwas unempfindlich, sodass die Soundsteuerung, bei der sich die Fächer drehen, nur bei Discolautstärke möglich ist. Wer nicht ganz so laut feiern möchte, kann jedoch einen Trick anwenden: Einfach den Lichteffekt Eurolite DS-10 nah an den Lautsprecher oder Subwoofer stellen, dann dreht das Leuchtmittel sich auch bei Zimmerlautstärke.
Viel Licht für wenig Geld
Die 15 Linsen des DS-10 von Eurolite sind dabei sehr abwechslungsreich eingefärbt. Nicht nur das gewohnte Blau, Grün und Rot, sondern auch Gelb, ein schickes Lila, Rosa (das sich allerdings kaum vom Rot unterscheidet) und Orange erfreuen die Augen. Man erhält mit dem DS-10 einen Lichteffekt mit besonders vielen Farben – mehr Farben sogar als in den meisten LED-Lichtern, die nur mit Grün, Rot, Blau und manchmal noch Weiß aufwarten können.
Verarbeitung des Gerätes:
Das Metallgehäuse überhitzt nicht, wie bei vielen 250W-Effekten, und die relativ geringe Lampenleistung gestattet lange Betriebszeiten des Gerätes. Durch die Lüftungsschlitze des Gerätes tritt allerdings seitlich ein wenig Licht aus, was Puristen stören könnte.
Fazit zum Lichteffekt:
Mit dem Pilzstrahler DS-10 von Eurolite bekommt einen schönen, abwechslungsreichen Lichteffekt für kleine bis mittlere Räume und Deko-Anwendungen. Sehr angenehm ist der Fächer-Effekt, der breit gestreute Strahlen in den Raum zaubert. Auch die Anwendung ohne Nebel ergibt Sinn, da bunte Lichtstreifen an die Wände geworfen werden. Ob statisch oder über Mikrofon – der Effekt überzeugt grundsätzlich trotz der (alten) Halogen-Technik. Einsteiger werden sich zudem über das gute Preis-Leistungsverhältnis freuen: Für rund 40 Euro bekommt man einen soliden Strahler, der gut verarbeitet ist und schöne Stimmungen im Partykeller erzeugt.