Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Lichteffekt

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Stimmungslicht

Retro-Licht: Bahnlampen und Weichenlaternen

  • 2 minute read
  • Konstantin Plich

Retro ist schwer angesagt. Doch das historisch angehauchte Design sollte nicht um seiner selbst Willen eingesetzt, sondern stilvoll gehandhabt werden. Auf der Gewinnerseite ist, wer nicht aktuelles Konsumgut gekünstelt auf “alt” macht, sondern gleich etwas in die Jahre gekommenes kauft, das am besten noch früher wirklich benutzt wurde und – der Hauptpreis für Lichttechniker und -Künstler wie mich – dann auch noch Licht abgibt, wie eine Bahnleuchte.

How To: Bahnleuchten als Lichteffekt

Für Bahnfans sind das alles sehr gute Nachrichten, denn es gibt bei Ebay und anderen Gebraucht-Plattformen (sowie beim Antiquitäter bei euch um die Ecke) immer wieder Bahnlaternen, Bahnlampen und Weichensignale aus alten (manchmal allerdings auch finsteren und nicht unbedingt besseren) Zeiten zu kaufen. Die Weichenlaternen hatten in ihrem früheren Leben meist eine Petroleumlampe im Kern verbaut. Falls diese noch vorhanden ist, kann sie ausgebaut und für den Balkon genutzt werden. In die Bahnlampe kommt eine E-14-Fassung (Amazon-Link), die (je nach Angebot) sogar bereits verkabelt ist. Schon hat man eine Bahnleuchte, die man mit herkömmlichen Leuchtmitteln bestücken kann.

Ein großer Vorteil besteht also darin, dass diese Bahnlaternen und Weichenleuchten für Petroleumbrenner konzipiert worden sind – sobald man selbst eine Fassung hinein gebaut hat, kann man sie auch mit stärkeren (also herkömmlichen) Glühbirnen nutzen, ohne eine Überhitzung fürchten zu müssen. Diese Wolfram- oder Halogenglühlampen haben gegenüber LEDs den enormen Vorteil, dass sie ein sehr angenehmes und gelbliches Licht abgeben. Dieses Licht lässt einen zur Ruhe kommen und wirkt für das menschliche Auge um einiges angenehmer als das oft leider kaltweiße LED-Licht. Vor allem bei Weichenlaternen ohne Farbgläser ist das ein wichtiger Punkt.

Vorsicht vor Miniaturausgaben und Abzocke

Das Lichteffekt-Shopping hat es leider zumindest im Onlinebereich jedoch in sich. Denn allzu oft sind die angebotenen Weichenlaternen gar keine wirkliche Laternen im Großformat, wie sie bei der Bahn eingesetzt worden sind, sondern kleine Plastikteile, die für den Modellbau konzipiert sind.

Eine normale Weichenlaterne sollte nicht mehr als 60 Euro kosten – alles andere ist Abzocke, wie sie im Bereich der Antiquitäten leider auch oft vorkommt. Meine Weichenlaterne hat mit gerade einmal 40 Euro zu Buche geschlagen und kann sich absolut sehen lassen.

Pyrotechnik leicht installieren

Wie das Bild zeigt, machen Bahnlaternen auch vor Pyrotechnik nicht halt. Sie wurden meist für Petroleumbrenner gebaut und sind dem entsprechend hitzebeständig. Der Abfackelung von Hochzeitsfontänen steht also nichts im Wege. Entsprechende Brandschutzbedingungen sollten selbstverständlich trotzdem eingehalten werden.

  E14-Fassung bei Amazon kaufen

Konstantin Plich

interessiert sich bereits seit seinem zwölften Lebensjahr für Lichteffekte. In seiner Freizeit gestaltet er gerne kreative Lichtshows und experimentiert mit Licht, Sound und Stimmungen. Als Gründer des Lichteffekt-Magazins ist er immer offen für neue Entwicklungen in der Lichttechnik.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Do-It-Yourself
  • Feuerwerk
  • Klassiker
  • Lounge-Effekt
  • Ratgeber
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Lampe Flammeneffekt blau im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Unterwasser Lichteffekt LED RGB im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Farbwechsel-Lampe Müller Licht iDual im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht E-27-Lampe RGB+ im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Müller Licht LED Tischleuchte Globe RGB+ im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Philips Living Colors Micro im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

LED-Dekoleuchte Edison-Glühlampe im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Stimmungslicht

Flammeneffekt LED-Lampe Feuer Simulation im Test

  • Konstantin Plich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Artikel
  • 1
    Decotruss-Lichteffekt mit Sonnenfänger selbst bauen
    • 1 minute read
  • American DJ Revo 4 Test 2
    American DJ Revo 4 IR im Test
    • 2 minute read
  • Diamanten-Lichteffekt 3
    Diamanten-Leuchte selbst bauen
    • 2 minute read
  • 4
    Truss mit Lichterkette und Lichteffekt beleuchten
    • 1 minute read
  • 5
    Showtec Dreammoon im Test
    • 2 minute read
Die wichtigsten Themen
American DJ Beamer Brettspiel Dekolicht DMX-Steuerung Do-It-Yourself Eurolite Feuerwerk Halloween Halogen Klassiker Laser Lauflicht LED-Colourwasher LED-Dekoleuchte LED-Effekt LED-Licht LED-Scheinwerfer LED-Wash-Effekt Lichtdesign Lichteffekte für Einsteiger Lichtorgel Lichtshow Lounge-Effekt Musik Party-Zubehör Partyeffekt Projektor Ratgeber Schaltpult Schwarzlicht Seifenblasen Shownebel Spiegeleffekt Spiegelkugel Strahleneffekt Stroboskop Wassereffekt
Lichteffekte günstig bestellen:
Lichteffekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Testberichte und Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.