Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Lichteffekt

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Scheinwerfer

RGB-LED-Fluter Meikee 10 und 30 Watt im Test

  • 2 minute read
  • Konstantin Plich

Die LED-Fluter wurden mir vom Hersteller Meikee zum Testen und für den Blogartikel überlassen.

Ein LED-Fluter ist nicht gleich ein LED-Fluter. So gibt es Modelle mit verschieden ausgestalteten Fernbedienungen, verschiedene Leistungen (hier im Test gleich zwei Stärken, nämlich 10 Watt und 30 Watt) und auch der Spritzwasserschutz ist bei diesen Lichteffekten unterschiedlich ausgelegt.

Spritzwassergeschützte Fluter von Meikee

Die hier besprochenen LED-Fluter 10 W und 30 W von Meikee (Amazon-Link) sind vom Aufbau her spritzwassergeschützt. Das heißt, man kann sie auch im Freien verwenden. (Untertauchen in Wasser ist jedoch nicht erlaubt.) Wie man im unteren Bild sieht, machen die Lichteffekte einen sehr schlanken Fuß im Garten – selbst im Winter. So beleuchtet das 30-Watt-Modell (hier in Grün gehalten) locker eine Fläche von 3 bis 4 Metern breite im Blumenbeet in sehr guter Helligkeit. Daneben der in der Farbe Rot eingestellte 10-Watt-Fluter bildet einen angenehmen Kontrast. Natürlich ist dieses Modell weniger hell. Es ist aber auch besonders kompakt gebaut, was ganz andere Vorteile mit sich bringt. Man denke hier nur an den Einbau in DIY-Lichteffekten.

Die Farben sind bei beiden Modellen äußerst satt und man sieht, dass auch das Rot sehr hell strahlt. (Diese Farbe wirkt bei anderen LED-Produkten oftmals etwas schwach.) Einer Installation auch im winterlichen Schnee steht also nichts im Wege – dann werden die Farben umso stärker zur Geltung kommen.

Einfache Lichteffekt-Bedienung

Die Bedienung der LED-RGB-Fluter von Meikee ist denkbar einfach und dürfte vielen Lesern bereits bekannt sein: Über eine Fernbedienung lassen sich nicht nur Farben, sondern auch weißes Licht und Farbverläufe einstellen. Auch ein blinkender Modus ist abrufbar, was die Fluter für den Partykeller ebenfalls interessant macht. Spannend ist auch die Memory-Funktion: Der Fluter merkt sich die zuletzt gewählte Farbe und beim erneuten Einschalten wird diese Farbe wieder dargestellt. Ein neues Einstellen der Farbe per Fenbedienung entfällt also – auch bei der Bedienung über ein Lichtmischpult/Schaltpult.

Etwas erstaunt war ich darüber, wie groß der 30-Watt-Fluter ist. (Er misst etwa 18 mal 20 cm und ist etwa 5 cm dick.) Doch im Garten oder bei der Beleuchtung von Architektur dürfte dies kaum ein Nachteil sein.

   LED-Fluter bei Amazon bestellen!

Konstantin Plich

interessiert sich bereits seit seinem zwölften Lebensjahr für Lichteffekte. In seiner Freizeit gestaltet er gerne kreative Lichtshows und experimentiert mit Licht, Sound und Stimmungen. Als Gründer des Lichteffekt-Magazins ist er immer offen für neue Entwicklungen in der Lichttechnik.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Colourwasher
  • LED-Licht
  • LED-Wash-Effekt
  • Lichteffekte für Einsteiger
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

WecanLight Pinspot 3W blau im Test

  • Konstantin Plich
ETEC LED-Spot im Einsatz: Ausleuchtung von Kristallen (Foto: Lichteffekt.me)
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

ETEC LED Pin Spot E10 RGBW im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte
  • Scheinwerfer

LED-RGB-Spot 10 Watt im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

LED-RGB-Fluter Warmoon 20W im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Lichteffekt-Ratgeber
  • Scheinwerfer

Forever Fresnel – Linsenkunde für Anfänger

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

Eurolite PAR-56 TCL (9 x 3 Watt) im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

Aufgeschraubt: LED Par 56 von Eurolite

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte
  • Scheinwerfer

TSS 3W-LED-Pinspot weiss im Test

  • Konstantin Plich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Artikel
  • 1
    Der Movinghead als Lichteffekt
    • 3 minute read
  • Eurolite-LED-H20 2
    Eurolite LED H20 Wassereffekt im Test
    • 2 minute read
  • 3
    WecanLight Pinspot 3W blau im Test
    • 1 minute read
  • 4
    Decotruss-Lichteffekt mit Sonnenfänger selbst bauen
    • 1 minute read
  • American DJ Revo 4 Test 5
    American DJ Revo 4 IR im Test
    • 2 minute read
Die wichtigsten Themen
American DJ Beamer Brettspiel Dekolicht DMX-Steuerung Do-It-Yourself Eurolite Feuerwerk Halloween Halogen Klassiker Laser Lauflicht LED-Colourwasher LED-Dekoleuchte LED-Effekt LED-Licht LED-Scheinwerfer LED-Wash-Effekt Lichtdesign Lichteffekte für Einsteiger Lichtorgel Lichtshow Lounge-Effekt Musik Party-Zubehör Partyeffekt Projektor Ratgeber Schaltpult Schwarzlicht Seifenblasen Shownebel Spiegeleffekt Spiegelkugel Strahleneffekt Stroboskop Wassereffekt
Lichteffekte günstig bestellen:
Lichteffekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Testberichte und Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.