Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Lichteffekt

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Party-Zubehör

Seifenblasenmaschine Snowlite BM-60 im Test

  • 2 minute read
  • Konstantin Plich

Ja, ich habe einen hohen Verschleiß – nicht nur was Lichteffekte betrifft, sondern auch an Seifenblasenmaschinen. In den letzten 12 Monaten habe ich drei Stück angeschafft und eine davon bereits geschrottet. Wieso dieses, werdet ihr fragen. Hier nun die Erklärung und der ultimative Test der dritten Seifenblasenmaschine:

Seifenlauge frisch geblasen

Die Seifenblasenmaschine Snowlite BM-60 besticht auf den ersten Blick durch ihr konservatives Design. Solch eine Maschine zum Erzeugen von Seifenblasen hatte ich bereits in mit dem ersten Lichteffekt in den 90er Jahren in meinem Besitz. Und was alt ist, war ja meist auch gut, oder?

Bedingt, so muss man bei dieser Seifenblasenmaschinn BM-60 von Snowlite einwenden. Denn Dieses Gerät wartet mit einigen Vorteilen, aber auch Wermutstropfen auf. Doch zuerst das Positive: Die Maschine macht viele Seifenblasen. Das ist ein klarer Pluspunkt – vor allem, da ein auf Amazon zu findendes Produktvideo nur sehr wenige Blasen zeigt. In diesem Punkt ist die Maschine stärker als erwatet.

Vor- und Nachteile der Snowlite BM-60

Auch das bei vielen Seifenblasenmaschinen störende und Lichtshows mit Lichteffekten beeinträchtigende Lüftergeräusch ist nicht so nervig wie bei anderen Modellen. Snowlite schafft es, da ein direkt aus dem Gerät pustender Lüfter (und keiner der einen gewissen Hall im Gerät erzeugt, weil Luft im Metallgehäuse verwirbelt wird) verbaut ist, einen Seifenblasenspucker zu präsentieren, welcher vom Sound her relativ angenehm ist.

Damit kommen wir aber auch schon zu den Nachteilen der Snowlite BM-60-Seifenblasenmaschine. Der Lüfter ist angenehm leise, zugegeben. Aber auch unangenehm schwach. So werden die Blasen nicht besonder weit geschleudert, sondern bilden am Boden vor der Maschine nervige Berge:

Die Lösung des Seifenblasen-Problems

Da hilft nur noch eines: Die BM-60 von Snowlite möglichst hoch zu installieren. Vielleicht sogar neben einem Lichteffekt am Stativ oder einer Truss. Somit haben die Seifenblasen einen längeren Weg nach unten und können doch noch ihren gesamten Charme versprühen. Auch die Installation eines weiteren Lüfters neben der Maschien ist natürlich denkbar.

   bei Amazon Seifenblasenmaschinen anschauen

Konstantin Plich

interessiert sich bereits seit seinem zwölften Lebensjahr für Lichteffekte. In seiner Freizeit gestaltet er gerne kreative Lichtshows und experimentiert mit Licht, Sound und Stimmungen. Als Gründer des Lichteffekt-Magazins ist er immer offen für neue Entwicklungen in der Lichttechnik.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Party-Zubehör
  • Seifenblasen
Ähnliche Artikel:
Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Essbare Shot-Gläser im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Brettspiel Villa Paletti im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Leuchtende Bausteine – Light Stax im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

CD-Player Pioneer X-HM76 im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Weco Geburtstagsfontäne Kids und Hochzeitsfontäne im Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Geburtstags Fontäne von Weco Feuerwerk im Live-Test

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Seifenblasenmaschinen – der große Vergleich

  • Konstantin Plich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Artikel
  • Eurolite-LED-H20 1
    Eurolite LED H20 Wassereffekt im Test
    • 2 minute read
  • 2
    WecanLight Pinspot 3W blau im Test
    • 1 minute read
  • 3
    Decotruss-Lichteffekt mit Sonnenfänger selbst bauen
    • 1 minute read
  • American DJ Revo 4 Test 4
    American DJ Revo 4 IR im Test
    • 2 minute read
  • Diamanten-Lichteffekt 5
    Diamanten-Leuchte selbst bauen
    • 1 minute read
Die wichtigsten Themen
American DJ Beamer Brettspiel Dekolicht DMX-Steuerung Do-It-Yourself Eurolite Feuerwerk Halloween Halogen Klassiker Laser Lauflicht LED-Colourwasher LED-Dekoleuchte LED-Effekt LED-Licht LED-Scheinwerfer LED-Wash-Effekt Lichtdesign Lichteffekte für Einsteiger Lichtorgel Lichtshow Lounge-Effekt Musik Party-Zubehör Partyeffekt Projektor Ratgeber Schaltpult Schwarzlicht Seifenblasen Shownebel Spiegeleffekt Spiegelkugel Strahleneffekt Stroboskop Wassereffekt
Lichteffekte günstig bestellen:
Lichteffekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Testberichte und Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.