Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Lichteffekt

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
Lichteffekt
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • DIY Licht

Vulkan-Lichteffekt selbst bauen

  • 2 minute read
  • Konstantin Plich

Von Vulkanen geht nicht nur eine Gefahr aus. Wenn sie nämlich im Partykeller stehen und lavagleich orangenes Licht verströmen, können Vulkane zum einzigartigen Design-Lichteffekt werden. Partygäste werden die selbst gebaute Pyramide bewundern. Wie man sie baut, wird hier erklärt.

Natur als Vorbild für Lichteffekt

Zuerst braucht man eine Grundplatte. In meinem Fall ist das 16 mm dicker Pressspan im Quadrat mit einer Seitenlänge von 50 Zentimetern. Die Grundplatte lässt man sich im Baumarkt zusägen.

Material des Lichteffekts:

  • 2 Holzplatten
  • Leim
  • Bohrmaschine
  • Säge
  • Gewindeschraube 8 mm mit Mutter
  • Sprühlack
  • Par-36-Pinsopt
  • Orangene LED-Lichterkette

Nun baut man eine Pyramide mit offener Spitze. Zum Bau der Lichteffekt-Pyramide bracht man vier Dreiecke. Leider werden im Baumarkt keine Dreiecke zugeschnitten. Die Maße der Platte, die man für eine Pyramide mit 50 cm Seitenlänge benötigt, sind: 125 x 38 cm. In diesem Maß kauft man eine Platte im Baumarkt. Die Platte sollte nur 8 oder 9 mm dick sein, da sie sonst zu schwer ist.

Aus dieser Platte werden zu Hause vier gleiche Dreiecke gesägt, die jeweils eine Seite mit 50 cm Länge und zwei kürzere Seiten aufweisen. Anschließend sägt man an den der 50-cm-Kante jeweils gegenüberliegenden Spitzen, etwa 12 cm ab. Die Pyramide kann nun zum ersten Mal aufgestellt werden, wie sie am Ende aussehen soll:

Projekt-Vulkan-Bau-(1)

Verleimen und Montage

Die Pyramide wird nun an den Kanten verleimt. In die Untere Platte sägt man genau mittig ein 8 mm dickes Loch, durch welches von unten eine Gewindeschraube geführt wird. Auf die Schraube wird mit einer Mutter ein Par-36-Spot montiert. Der Spot kann mit Farbfolien beliebig eingefärbt werden. Auch die LED-Variante des Lichteffekts ist möglich, ergibt aber keinen so kraftvoll gebündelten Lichtstrahl wie der Halogenbrenner.

Projekt-Vulkan-Bau-(2)

Wie zu sehen ist, kann das Holz, sobald der Leim getrocknet ist, auch beliebig mit Lack gefärbt werden. Bei mir symbolisiert die blaue Platte den Ozean und die roten Hänge des Vulkans zeugen von Lava. Diese herabströmende Lava wird zusätzlich durch eine orangene Lichterkette symbolisiert.

Projekt-Vulkan-Bau-(4)

Der Vulkan ist fertig

Und schon ist er fertig, der selbst gebaute Vulkan. Schaltet man den eingebauten Spot an, sieht es aus, als ob der Vulkan Lava nach oben spuckt. Wie man ganz oben sieht, kann er übrigens auch mit Pyroeffekten aufgewertet werden. Wie habt ihr den Vulkan nachgebaut? Habt ihr kreative Varianten herausgearbeitet? Schreibt es doch einfach in die Kommentare!

Konstantin Plich

interessiert sich bereits seit seinem zwölften Lebensjahr für Lichteffekte. In seiner Freizeit gestaltet er gerne kreative Lichtshows und experimentiert mit Licht, Sound und Stimmungen. Als Gründer des Lichteffekt-Magazins ist er immer offen für neue Entwicklungen in der Lichttechnik.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Do-It-Yourself
Ähnliche Artikel:
Diamanten-Lichteffekt
Artikel lesen
  • DIY Licht

Diamanten-Leuchte selbst bauen

  • Konstantin Plich
Dekolampe Steine
Artikel lesen
  • DIY Licht

Deko-Steinlampe selbst bauen

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • DIY Licht

Truss mit Lichterkette und Lichteffekt beleuchten

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • DIY Licht

Decotruss-Lichteffekt mit Sonnenfänger selbst bauen

  • Konstantin Plich
Hazer Eurolite NH-10
Artikel lesen
  • DIY Licht

DIY Nebelrampe – finale Version 3.0

  • Konstantin Plich
Selbstbau Spiegel-Scheinwerfer.
Artikel lesen
  • DIY Licht

Spiegel-Scheinwerfer selbst bauen

  • Konstantin Plich
Die drehenden Kristalle sorgen für einen wunderschönen Lichteffekt (Foto: Lichteffekt.me)
Artikel lesen
  • DIY Licht

DIY Lichteffekt drehende Kristalle

  • Konstantin Plich
Artikel lesen
  • DIY Licht

DIY Lichteffekt schwebende Objekte

  • Konstantin Plich
3 Kommentare
  1. Uwe sagt:
    15. Juni 2014 um 16:08 Uhr

    Ich würde mit einer Bahrmaschine aber noch seitlich in das Holz bohren mit einem Bohrer, der den gleichen Durchmesser hat wie deine Lichterkette. So kannst du die Lichterkette innen verstecken und es sieht noch besser aus!

    Antworten
  2. Pingback: Kaufberatung und Vergleich Lichterketten
  3. Pingback: DIY Selbstbau-Pyramide als Lichteffekt | Lichteffekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Artikel
  • 1
    Decotruss-Lichteffekt mit Sonnenfänger selbst bauen
    • 1 minute read
  • American DJ Revo 4 Test 2
    American DJ Revo 4 IR im Test
    • 2 minute read
  • Diamanten-Lichteffekt 3
    Diamanten-Leuchte selbst bauen
    • 2 minute read
  • 4
    Truss mit Lichterkette und Lichteffekt beleuchten
    • 1 minute read
  • 5
    Showtec Dreammoon im Test
    • 2 minute read
Die wichtigsten Themen
American DJ Beamer Brettspiel Dekolicht DMX-Steuerung Do-It-Yourself Eurolite Feuerwerk Halloween Halogen Klassiker Laser Lauflicht LED-Colourwasher LED-Dekoleuchte LED-Effekt LED-Licht LED-Scheinwerfer LED-Wash-Effekt Lichtdesign Lichteffekte für Einsteiger Lichtorgel Lichtshow Lounge-Effekt Musik Party-Zubehör Partyeffekt Projektor Ratgeber Schaltpult Schwarzlicht Seifenblasen Shownebel Spiegeleffekt Spiegelkugel Strahleneffekt Stroboskop Wassereffekt
Lichteffekte günstig bestellen:
Lichteffekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Coming Soon
Testberichte und Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.