LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Party-Zubehör

CD-Player Sony CFD-S70 im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Auf eine Party gehört der eine oder andere Lichteffekt – egal ob gekauft oder DIY. Doch auch wenn alle Scheinwerfer und Laser an sind, wird die Meute noch etwas vermissen: Die Musik. Was ist nun, wenn man nicht viel Geld hat, aber ordentlich Lautstärke möchte? Ich kann jetzt schon verraten, dass dieses Modell von Sony die Lautstärke für eine wilde Party mitbringt.

Einfacher Aufbau des CD-Players

Der CD-Player Sony CFD-S70 ist recht einfach gehalten. Er kann vor allem herkömmliche CDs abspielen, was ihn besonders wertvoll macht, da MP3s tendenziell eine schlechtere Qualität haben und daher nur für Hörbücher wirklich geeignet sind. Der wahre Lichteffekt- und Musikfan zieht den digitalen Downloads natürlich Vinyl oder zumindest die CD als Medium vor. Und genau dieses Medium lässt sich mit dem Sony CFD-S70 abspielen (für Unverbesserliche gibt es aber auch die Möglichkeit, MP3 abzuspielen, schließlich handelt es sich um einen modernen CD-Player von Sony).

Ein weiteres Liebhaberthema sind natürlich Kassetten. Ich wage zu sagen: Wer diese nicht in seiner Kindheit mit dem Finger oder Bleistift zurückgespult hat, der hat nicht gelebt. Und so gehören Hörspiele, egal ob die nostalgischen Nummern von Otfried Preußler, oder die Detektivgeschichten der Drei Fragezeichen, immer noch auf die gute, alte Kassette. Das haptische Erlebnis des Umdrehens einer Kassette, um die zweite Hälfte anzuhören, allein ist unschlagbar, wenn man einen Sinn für Nostalgie hat. Deshalb kommt mir auch kein CD-Player ohne Kassettendeck ins Haus. So wird ein ruhiger Abend mit dem kleinen Gespenst zum Nostalgie-Event. Dazu einen Lichteffekt eingeschaltet und die kleine Privat-Party oder Listening-Session mit Freunden kann losgehen.

Sony-CD-Player partytauglich?

Wie man sieht, schlägt der Sony CFD-S70 sich im Alltag sehr gut. Der Sound ist für den Preis recht annehmbar, auch wenn eine wirkliche klangliche Tiefe nicht so recht aus den CDs und Kassetten heraus geholt wird. Dieses Problem setzt sich leider fort, sobald der CD-Player im Partymodus läuft. Positiv ist, dass er wirklich sehr laut einzustellen geht und auch dann der Klang nicht mehrklich nachlässt, was die allgemeine Qualität betrifft. Etwas mehr Bass hätte man sich aber schon gewünscht, um soundgesteuerte Lichteffekte in Wallung zu bringen.

   bei Amazon CD-Player vergleichen!

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Klassiker
  • Musik
  • Party-Zubehör
Ähnliche Artikel:
Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer im Test

  • Lukas
  • 27. Dezember 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Essbare Shot-Gläser im Test

  • Lukas
  • 6. Mai 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Brettspiel Villa Paletti im Test

  • Lukas
  • 6. März 2019
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Leuchtende Bausteine – Light Stax im Test

  • Lukas
  • 11. August 2018
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

CD-Player Pioneer X-HM76 im Test

  • Lukas
  • 26. April 2018
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Weco Geburtstagsfontäne Kids und Hochzeitsfontäne im Test

  • Lukas
  • 1. Juli 2017
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Geburtstags Fontäne von Weco Feuerwerk im Live-Test

  • Lukas
  • 28. Mai 2017
Artikel lesen
  • Party-Zubehör

Die besten Seifenblasenmaschinen im Vergleich

  • Lukas
  • 23. Mai 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.