Pink Floyd machen es vor – wir machen es nach: Ein Kreis aus farbigen Scheinwerfern erzeugt eine besondere Dynamik. Je nachdem, wie die Spots ausgerichtet werden, ergeben sich Muster, die aussehen wie eine Iris im Fotoapperat oder eine sich öffnende Blüte (siehe oben). Der Selbstbau dieses Lichteffekts für den Partykeller oder einfach als Dekolicht-Objekt ist kinderleicht und mit etwas Holz, Winkeln und einem Schraubendreher zu bewältigen.
Zunächst einmal braucht man eine kreisrunde Platte. Doch wieso mit der Stichsäge und Holz aus dem Baumarkt ans Werk machen, wenn es auch einfacher geht? Ein stabiles Straßenschild, ganz legal zu erwerben zum Beispiel hier, erfüllt den gleichen Effekt. Dieses Schild hat gegenüber einer Holzplatte zudem den Vorteil, dass es eine “punkige” Note in das Projekt “Leuchtkreis” bringt. Ich entschied mich für ein Schild mit 60 Zentimetern Durchmesser, denn 10 Spots sollten in diesem Fall daran montiert werden.
Material zum Selbstbau:
- Klemmspots in gewünschter Anzahl
- LED-Farbwechsellampen in gewünschter Anzahl
- rundes Holzbrett oder Straßenschild
- Holzleiste
- Holzbrett (als Fuß)
- Steckdosenleiste
- 4 Winkel
- Schrauben
- Schraubendreher
Das Schild wird an eine stabile Holzleiste geschraubt, die wiederum mit 2 Winkeln pro Seite und Schrauben auf einem dicken Holzbrett (den Fuß des Lichteffekts) montiert ist:
Montage der Spots
Dann braucht man noch die Spots. Ich wählte Klemmspotlampen, wie jeder sie zum Lesen am Bett hat. Nach einiger Recherche fand ich Exemplare für knappe 4 Euro pro Stück – der Normalpreis solcher Spots liegt jedoch bei 11 bis 15 Euro. Die Klemmspots haben die Fassung E14. Die größere Fassung E27 bringt in diesem Falle nichts (außer dass die Spots klobiger wirken und mehr Gewicht mitbringen), denn in den Lampen werden die gleichen LEDs verbaut. Nun werden die Spots in regelmäßigen Abständen an das Schild geklemmt.
Abschließend braucht man nur noch Leuchtmittel. Sehr gut eignen sich LED-Glühbirnen, die per Fernbedienung die Farbe wechseln können. Im Bündel sind diese Leuchtmittel als Importware aus England sehr günstig zu haben. Doch auch bei Amazon werdet ihr prima fündig. Wichtig ist bei der Auswahl, dass die Lampen kein zu breites (Flut-) Licht erzeugen. Am Besten haltet ihr nach welchen Ausschau, bei denen in Kundenrezensionen bemängelt wird, sie würden nur einen Punkt an die Wand werfen. Das sind dann genau die Spots, die im Nebel wunderbare Lichtkegel zaubern, wie man hier sehen kann:
Der Lichteffekt ist vollendet
Womit man auch schon beim letzten Punkt ist: Zimmer abdunkeln, Nebelmaschine anwerfen und Pink Floyd anmachen. Der Lichtkreis macht sich übrigens auch in Verbindung mit einer Spiegelkugel sehr gut:
1 Kommentar
Zimmer abdunkeln, Jo*** anzünden und Pink Floyd anmachen. Der Lichtkreis ist dann echt dope!
Peace!