LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Lasereffekte

Lasereffekt Eurolite LAS-8 im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Was war das für ein Moment, wenn früher im Zoopalast-Kino in Berlin die Lichter vor dem Film ausgingen und eine Lasershow das Vorprogramm für den Abend bildete… Seit jeher üben Lasereffekte eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Warum sich also nicht einen kleinen Laser nach Hause holen und mit ihm die nächste Lichtshow in Schwung bringen? Genau so dachte ich und habe mir 2006 den Eurolite LAS-8 gekauft – und er funktioniert bis heute einwandfrei.

Worauf achten beim Kauf eines solchen Lichteffektes? Zu beachten ist, dass es viele günstige Laser gibt, die Punkte oder Muster im Raum verteilen, aber ohne Spiegelablenkung arbeiten. Diese Laser sind oft sehr dunkel und die Muster lassen sich nicht variieren. Teurere Modelle haben eine Art Prisma vor den Laserstrahl montiert. Laser mit sich drehenden Spiegeln gibt es in der unteren Preisklasse leider immer seltener.

Laser mit drei Spiegeln

Beim LAS-8 handelt es sich jedoch um ein solches Modell und es sind gleich drei Ablenkspiegel in dem Lasereffekt verbaut. Der Laser selbst ist grün und kann etwa 50 verschiedene Muster abwechselnd darstellen. Jedes zweite Muster besteht aus unterbrochenen Linien, es braucht jedoch viel guten Willen, um den in der Werbung versprochenen 3D-Effekt zu erkennen. Auf der Wand oder an der Decke sind die Muster dennoch schön anzusehen.

Eurolite-LAS-8-(1)

Lasereffekte im Nebel

Seine volle Wirkung entfaltet der LAS-8 von Eurolite jedoch mit Nebel. Es ist nicht viel Nebel notwendig, um die verschiedenen Tunnel aus grünem Licht im Raum sichtbar zu machen. Obwohl es toll aussieht, wenn man den Laser fast auf Augenhöhe hat, sollte man nicht direkt in das gebündelte Licht schauen. Über den Köpfen der Partygäste machen die grünen Lichtstrahlen und Welleneffekte im Nebel einiges her. Gerade Linien kann der Laser LAS-8 leider nicht darstellen, leicht gekrümmt ist also jedes der produzierten Muster.

Eurolite-LAS-8-(2)

Die Steuerung des Eurolite LAS-8

An der Hinterseite des Lasergehäuses befindet sich ein Schieberegler. Diesen kann man auf automatischen Musterwechsel, Musiksteuerung oder gleichbleibendes Muster mit Wechsel auf Knopfdruck stellen. Sogar wenn der Laser ausgeschaltet war, erinnert er sich in der letztgenannten Einstellung an das Muster. Man kann den Partylaser Eurolite LAS-8 also auch zwischendrin kurz ausschalten und die Projektion später an der gleichen Stelle fortsetzen. Im Musik-Modus kann man die Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons über einen zusätzlichen Drehregler einstellen. Und lässt man im Automatik-Modus ohne Musiksteuerung alle Muster durchwechseln, so kommt auch bei ausbleibender Musik nie Langeweile auf. Per DMX-Signal lässt der Laser sich leider nicht ansteuern, dafür bietet er aber die genannten Einstellmöglichkeiten am Gehäuse.

Eurolite-LAS-8-(4)

  bei Amazon Partylaser vergleichen!

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Eurolite
  • Laser
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Partyeffekt
  • Strahleneffekt
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Lasereffekte

JB Systems Space-4 Laser im Test

  • Lukas
  • 21. Juni 2019
Artikel lesen
  • DIY Licht
  • Lasereffekte

Laser-Halter mit Sternenlicht selber bauen

  • Lukas
  • 13. Dezember 2017
Artikel lesen
  • Lasereffekte
  • LED-Lichteffekte

JB Systems / Stairville Polar Laser im Test

  • Lukas
  • 7. Oktober 2017
Artikel lesen
  • Lasereffekte

Sternenhimmel-Laser ADJ Micro Galaxy II

  • Lukas
  • 8. August 2016
Artikel lesen
  • Lasereffekte

Laserworld EL-200RGY Laser im Test

  • Lukas
  • 20. Oktober 2014
Artikel lesen
  • Lasereffekte

Laserworld ES-400 Grafik-RGB-Laser im Test

  • Lukas
  • 19. April 2014

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Artikel
  • 1
    Lichteffekt aus Zimmerbrunnen selber bauen
    • 2 minute read
LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.