LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Scheinwerfer

LED-RGB-Fluter Warmoon 20W im Test

  • 2 minute read
  • Lukas

Es wurden im Lichteffekt-Blog schon einige Fluter vorgestellt. Warum also noch der Warmoon 20W LED-RGB-Außenstrahler? Weil dieser die Vorteile der bereits getesteten 10W- und 20W-Modelle perfekt in sich vereint. Zumindest für mein selbst gebautes Diorama ist der 20W-Fluter die beste Lösung.

Der passende Fluter für jede Gelegenheit

Er ist etwas heller als die kompaktere Variante, aber nicht so groß wie der 30W-Fluter von Meikee. Je nach dem, welche Helligkeit man benötigt und wie viel Platz man im Partykeller, Garten oder DIY-Lichteffekt zur Verfügung hat, kann man also den perfekten Fluter wählen. (Es gibt sogar noch Modelle mit 50W und noch mehr Leistung!)

Auch die Wärmeentwicklung des Modells sollte in die Überlegungen einbezogen werden – vor allem, wenn der Flutlichtstrahler in ein Gehäuse aus Holz eingebaut werden soll. Generell ist natürlich bei DIY-Leuchten auf die Sicherheit zu achten und ein Elektriker zu Rate zu ziehen.

Fluter vs. LED-RGB-Spot

War ich früher großer Fan der LED-RGB-Spots, weil diese das im Nebel typisch sichtbare kegelförmige Licht produzieren, so bin ich inzwischen davon abgekommen, diese Spots zu viel zu nutzen. Denn sie haben einen eindeutigen Nachteil: Die Spots verfügen meist über keine saubere Farbmischung. Die Grundfarben Rot, Grün und Blau werden noch sauber dargestellt. Doch sobald es um Mischfarben wie Violett oder Orange geht, bietet sich der Spot-Lichteffekt nicht mehr wirklich an. Zu gut sichtbar sind die Schatten der einzelnen Farben, aus denen die Mischfarbe dann besteht. Im Nebel kann das noch gehen, aber als Projektion ein absolutes No-Go.

Die LED-Fluter bieten nicht nur etwas sattere Farben (zumindest gefühlt ist das so). Sie überzeugen auch durch sehr homogene Mischfarben, die zu verschiedenen Teilen aus Rot, Grün und Blau bestehen. Der LED-Flutlichtstrahler Warmoon 20W RGB ist für seine Größe erstaunlich flach (flacher als manches 10W-Modell, kommt mit wahlweise abnehmbarem Haltebügel und Fernbedienung (welche zumindest mit meinen kleinen Strahlern nicht kompatibel ist). Er verfügt über die üblichen Farben und für Partykeller besonders interessante Farbverlaufsprogramme.

  Fluter bei Amazon bestellen

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Licht
  • LED-Wash-Effekt
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Partyeffekt
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

Eurolite LED TCL-150 Color Changer COB im Test

  • Lukas
  • 28. April 2021
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

WecanLight Pinspot 3W blau im Test

  • Lukas
  • 10. März 2020
ETEC LED-Spot im Einsatz: Ausleuchtung von Kristallen (Foto: Lichteffekt.me)
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

ETEC LED Pin Spot E10 RGBW im Test

  • Lukas
  • 6. November 2019
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte
  • Scheinwerfer

LED-RGB-Spot 10 Watt im Test

  • Lukas
  • 17. Juli 2018
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

RGB-LED-Fluter Meikee 10 und 30 Watt im Test

  • Lukas
  • 3. Januar 2018
Artikel lesen
  • Lichteffekt-Ratgeber
  • Scheinwerfer

Forever Fresnel – Linsenkunde für Anfänger

  • Lukas
  • 10. November 2017
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

Eurolite PAR-56 TCL (9 x 3 Watt) im Test

  • Lukas
  • 14. Oktober 2017
Artikel lesen
  • Scheinwerfer

Aufgeschraubt: LED Par 56 von Eurolite

  • Lukas
  • 17. September 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.