Schwarzlicht, auch UV-Licht genannt, ist einer der ältesten Lichteffekte überhaupt. (Wer mehr Allgemeines wissen möchte, kann hier schauen.) In diesem Artikel geht es jedoch um ein konkretes Schwarzlichtprodukt, nämlich die Schwarzlichtröhre Slim-UV 120 cm.
Die richtige Größe wählen
Wie der Name schon sagt, ist die UV-Röhre von Eurolite 120 Zentimeter lang. Daher haben wir es hier mit einem besonders langen Vertreter zu tun, denn es gibt auch kürzere, nur 40 oder 60 Zentimeter messende Schwarzlichtröhren. Die 120-cm-Röhre ist jedoch meist die bessere Wahl – es sei denn, man hat ein wirklich kleines Zimmer mit unter 12 Quadratmetern. Dann nämlich reicht eine 60-cm-Röhre auch aus.
Altbewährte Lichteffekt-Technik
Die Röhre Slim-UV 120 cm von Eurolite ist ein Lichteffekt, der ohne Nebel auskommt. Sie hat eine Leistung von 36 Watt (mit integriertem Vorschaltgerät und Elektronik etwas mehr, daher werden meistens 40 Watt Stromverbrauch angegeben) und arbeitet mit der Technik einer herkömmlichen Sparlampe. Daher bekommt ihr hier viel Licht für wenig Watt. Bei mir hält die Leiste mitsamt der originalen Röhre bereits seit über zehn Jahren. Sie summt nicht und lässt sich bequem an der Wand oder auf einem Regalbrett befestigen.
Man braucht übrigens zunächst nicht einmal wirkliche uv-aktive Stoffe, Farben, Bänder, Stäbe oder was es sonst noch alles an Schwarzlicht-Zubehör gibt. Wer keine Zeit oder kein Geld hat, diese Gimmicks zu kaufen, der kann einfach zu Hause nach uv-aktiven Dingen suchen. Ein Stiftebecher, ein fluoreszierender Bleistift und eine weiße Tischdecke hatte ich schnell aufgetan. Die meisten weißen T-Shirts sind ebenfalls uv-aktiv und geben einen tollen Lichteffekt ab. Auch weißes Papier leuchtet herrlich im Dunkeln.
So steht schon mit dieser UV-Röhre Slim 120 cm von Eurolite der nächsten Schwarzlichtparty nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Feiern!