LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LICHTEFFEKT

Das Magazin für perfekte Lichtshows

Zu Nebelmaschinen
LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • LED-Lichteffekte

Showtec Dreammoon im Test

  • 2 minute read
  • Lukas
Showtec Dreammoon

Als ich mal wieder einen Lichteffekt mit möglichst vielen, per DMX ansteuerbaren Farben, einem bunten Strahlenbündel, ordentlich Helligkeit und natürlich ohne nervigen Lüfter suchte, wurde ich lange nicht fündig. Doch dann entdeckte ich den hier besprochenen Scheinwerfer.

Funktionsweise Showtec Dreammoon

Der Lichteffekt Showtec Dreammoon (Amazon-Link) gehört nicht zu den zahlreichen Billig-Leuchten aus China, mit Plastikgehäuse und einer zu erwartenden Lebensdauer von “Zwei Partys”. Es handelt sich hier vielmehr um eine Profileuchte im stabilen Metallgehäuse, die es in sich hat:

Im hinteren Teil des Gehäuses ist eine Rot-Grün-Blau-Weiße LED-Einheit verbaut. Sie sitzt direkt auf einer passiven Kühleinheit, welche dann aber auch so warm wird, dass der Lichteffekt manchmal auch eine Pause einlegen oder nur mit einer Farbe betrieben werden sollte. Großer Vorteil dieser Kühlung ist jedoch, dass der Strahler absolut flüsterleise ist. Für mich ein ausschlaggebendes Argument.

Gobowechsel am Lichteffekt

Vor der LED befindet sich ein Einschubfach, welches mit einer kleinen Schraube gesichert ist. Im Einschub ist ein fester, kleiner Rahmen, der eines von insgesamt 4 mitgelieferten Gobos aufnehmen kann. Der manuelle Gobowechsel ist etwas frickelig. Umso schöner sind aber die Gobos und Projektionen. Weiter vorn befindet sich am Lichteffekt eine klassische Mehrfach-Spiegelscheibe, wie man sie aus Flower-Effekten kennt und die fest stehen oder sich wahlweise in verschiedenen Geschwindigkeiten drehen kann.

Über DMX lassen sich die einzelnen Farben und die Flowerspiegel ansteuern. Es ergeben sich (mit insgesamt 15 Watt LED-Leistung pro Farbe und 60 Watt Leistung insgesamt) sehr helle Projektionen, die wie bei allen Lichteffekten besonders im Nebel absolut überzeugen. Die Rotation kann ebenso wie die Farben schnell, langsam oder statisch eingestellt werden, wodurch der Lichteffekt nicht nur für Partys, sondern auch bei aufwändig gestalteten Lichtshows eine gute Figur macht.

Fazit Lichteffekt Dreammoon

Insgesamt haben wir es beim Dreammoon von Showtec (Amazon-Link) mit einem hellen, farbenfrohen Lichteffekt zu tun, der von statischem Lichtdesign bis geballter Partykeller- oder Club-Power ein großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten bedient. Er hat keinen Lüfter, ist dem entsprechend leise und trotzdem sehr hell. Einzig der Gobowechsel ist fummelig, doch für dauernde Wechsel ist der Effekt auch nicht ausgelegt.

Der Showtec Dreammoon im Videotest
Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Effekt
  • LED-Licht
  • Lichtdesign
  • Lichtshow
  • Partyeffekt
Ähnliche Artikel:
LED-Goboprojektor
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

LED-Goboprojektor von Salcar im Test

  • Lukas
  • 27. November 2020
American DJ Revo 4 IR
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Aufgeschraubt: American DJ Revo 4 IR

  • Lukas
  • 1. Oktober 2020
American DJ Revo 4 Test
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

American DJ Revo 4 IR im Test

  • Lukas
  • 20. August 2020
Eurolite-LED-H20
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED H20 Wassereffekt im Test

  • Lukas
  • 10. April 2020
LED-Lampe WOFI Sterne
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

WOFI LED-Lampe Sterne im Test

  • Lukas
  • 28. November 2019
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED Bar Rainbow im Test

  • Lukas
  • 3. Dezember 2018
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte

Eurolite LED-SCY-50 Hybrid im Test

  • Lukas
  • 27. August 2018
Artikel lesen
  • LED-Lichteffekte
  • Scheinwerfer

LED-RGB-Spot 10 Watt im Test

  • Lukas
  • 17. Juli 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.