LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Nebelmaschinen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lichteffekt

Das Magazin für perfekte Lichtshows

LICHTEFFEKT
  • Partylicht
    • Lasereffekte
    • Schwarzlicht
    • Scheinwerfer
    • Party-Zubehör
    • Sonstige Lichteffekte
    • Lichteffekt-Ratgeber
    • Lichtshows
  • LED-Lichteffekte
  • Stimmungslicht
  • DIY Licht
  • Nebelmaschinen
  • Schwarzlicht

UV-aktive nachtleuchtende Spinnweben im Test

UV-Spinnweben

Hier soll es um einen Klassiker der UV-Lichteffekte gehen. Also um einen Dekoartikel, der stark zu leuchten beginnt, wenn er mit Schwarzlicht angestrahlt wird. Diese Effekte erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie sehr einfach funktionieren. Man braucht nichts weiter als eine Schwarzlichtlampe und einen dunklen Partykeller. Die UV-Deko funktioniert bestens ohne Nebel und verbraucht sich nicht.

UV-Aktive Materialien machen Stimmung

Um Stimmung zu machen, eignen die UV-aktiven und zudem nachtleuchtenden Spinnweben sich ideal. Die nachtleuchtende Funktion bedeutet, dass die Watte leicht grünlich nachleuchtet, wenn sie mit UV-Licht oder normalem weißem Zimmerlicht bestrahlt wurde. Dieses Leuchten ist jedoch nicht sehr stark. Hauptsächlich überzeugen die UV-aktiven Spinnweben also als Lichteffekt in Verbindung mit einer Schwarzlichtlampe.

Die Spinnweben werden nicht allein geliefert: UV-aktive kleine weißen Spinnen und eine zu jeder Halloweenparty passende Kürbisgirlande sind im Paket mit dabei:

UV-Spinnweben-1

Die Spinnweben selber sind eigentlich als Watte verpackt. Dieses Knäul muss man zerreißen oder besser noch zerschneiden. Hat man eine gewisse Menge in den Händen, so zerrt man sie auseinander, bis die Wattefasern aussehen wie Spinnweben. Mit etwas Übung kann man dann die Muster der Spinnwebfasern beeinflussen und tolle Effekte kreieren. Die Watte lässt sich auch wieder zusammenpressen. Dadurch ist sie praktisch endlos wiederverwendbar.

   bei Amazon UV-Spinnweben odern!

Gestaltungsmöglichkeiten mit Schwarzlicht

Belässt man die UV-aktive, nachtleuchtende Watte ohne sie zu zerreißen in ihrem ursprünglichen Zustand, so hat man im UV-Licht eine Art Wolkenmeer, das ebenfalls sehr schön aussieht. Der Vorteil liegt auf der Hand: Da die Watte als Knäul konzentrierter als im auseinander gezogenen Zustand ist, leuchtet sie im Schwarzlicht umso intensiver.

UV-Spinnweben

Lukas

interessiert sich besonders für moderne LED-Lichteffekte. Wenn bunte Farbstrahlen den Nebel durchteilen und Effekte in spannungsvoller Kombination aufblitzen, dann ist er begeisterter Zuschauer. Doch auch Deko-Effekte für Zuhause stellt er gerne in seinen Testberichten vor.

Hier weiterlesen zu den Themen:
  • Halloween
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Schwarzlicht
Ähnliche Artikel:
Artikel lesen

Kaufberatung Schwarzlicht: LED oder Sparlampe besser?

Artikel lesen

Schwarzlichtröhre Eurolite Slim-UV 120 cm im Test

Artikel lesen

Schwarzlicht-Deko Leuchtstab im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Artikel
  • American DJ Revo 4 Test 1
    American DJ Revo 4 IR im Test
  • Diamanten-Lichteffekt 2
    Diamanten-Leuchte selbst bauen
  • 3
    Showtec Dreammoon im Test
  • Hazer Eurolite NH-10 4
    Hazer Eurolite NH-10 im Test
  • Dekolampe Steine 5
    Deko-Steinlampe selbst bauen
LICHTEFFEKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Testberichte & Tipps für die perfekte Lichtshow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.